HOME


Mini Shell 1.0
DIR: /home/otwalrll/.trash/wp-content/plugins/wpdatatables/languages/de_DE/
Upload File :
Current File : //home/otwalrll/.trash/wp-content/plugins/wpdatatables/languages/de_DE/wpdatatables-de_DE.mo
����-��[�z��z+{�>{-|
F|�T|	�|�|F}DG}X�}Y�}`?~L�~@�~.-A.oA��"�0��F���#���e!�Q��aقG;����f;�b�����'�#4�$X��}�$N�*s�+��-ʇ(���!�v���	6�@�U�
k�v���
��������ʼnى���\2�����9��
���� �
1�?�8N�<��Čь<�
!�/�J�d�����������̍܍8�(�.�
;�
I�T�
`�n���������̎��'�'*�
R�+`�������ƏN܏
+�9�U�:s�����F����ϒ��0��ד
ܓ�

�	�
�*�;7�s�T�������1�H�d�	x�	����������ѕ�����
	��$�
+�
9�G�Y�
k�	y�������
����Ŗі�(���3�����^��ߘ����/��Ś
u���
��������!ƛ�!���,�>�E�W�g�{�������	����œ
Ϝڜ!���/�;�B�X�o�q��"��M�Mk�7���
��.�M�l�����ğ$���#!�E�(]��������j�$}�t�����ä+��)���&ۦ��5)�S_�:��6�9%�_�!w�
��
����<Ǩ�
�
�'��:�B�B3�>v�$��.ڪ}	�(��l��o�������&����~(���¯ǯ!ͯ!���/�6�K�W�n�{�������
ϰݰ���#�3�?�L�T�s�������ʱ߱�	�a��q�_0�����,��)۳$�*��I�

��%�6�>�G�g�Pl�r��0�K�X��g�e�R�i�x�8��9��5��61�h���"��#Ƹ:�%�-�:D�.���̹#�,�$=�.b�#�� ��ֺ޺����*�H�[�
n�y�������λԻ	ٻ����	�
�!�
-�;�J�O�[�
m�x�������B�����
�'�=�W�is�ݽ3��z-�:���A���:�U�D�W�^�n�
����b��7��14�f�
n�|�3��=��O��
O� ]�~�	�����������������	
�
��'�D�V�n�
{�������[��+�G�W�)g�����������1�=G�8��2��4��1&��X�������o�S!�Ru�d��^-�R����~��sz�(���T.�e������V�h_�h��h1�c��U���T�
P�[�a�h�|�����
��
������d������'�.�	;�E�I�\�e�}�	����������	����K��$J�$o���������$����
��	��	�
��-2�`�h�w���������&��'��*�+D�p��>��O���/'�PW����3�
N�\�l����*��@����	&�0�<�hI�������
����$������8����?��e'�W������h��!�<��e����D.��s��
��	�������xj�[��`?�
������(����	��!�;�Q�f�k�
x���	��>��V��97�q���������!��
�R&��y�8J�g����������M�����x����I��������p�����b���q��"!�FD�N����B��B�B��_�H�r3���
��
��9�;�>�N� n�)��*��
�E�(5�^�k�������������+�I�h�t��������	��,?F�X�GY%VM�K$8p�	��;�
#(>Td
k
v�����&�0�L!nt���
���>�(-=
Xciq
����%���05M"Y|�
�0�����-BTBj<�9�$	3	9	H	\	
q	|	�	�	%�	
�	.�	
#

@
"K
n
r
w
�
I�
�
�
-4E
U`	oy	���0�N�2

Q
\
�w
O"i"������]��H}�~i��5�Q�(
/='O!w�$������	��
��%�)=Wo"��^�"/8KRO�
������*3,S)�
���q�#Jn0��9�9;=R��	���k�R9Xp�I�M���}:@I?���� p�R�f *h '� <� +�!$"*D"Eo"w�"j-#�#6�#M�#):$/d$P�$3�$O%Ai%3�%B�%F"&/i&3�&,�&2�&�-'��'D�(<)=)S)i){)�)�)"�)�)�)*
*$*)*A*J*Oa*N�*++4++`+
x+!�+�+�+�+#�+K�+6,>,Z,w,1�,�,�,
�,3�,-#-*-6-F-S-p-�-�-�-�-�-.�-.�-
-.;.W.s.
�.�.�.�.
�.�.�.
//)/@/[/w/�/�/�/�/�/!�/�/70
F0Q0h0z0�0�0�0�0�0	�0�0�0	1
11	%1	/1	91C1J1O1\1
s1�1
�1�1�1�1	�1�1��1
U2`2x2�2�2�2�2�23	3333G3`3t3�3�3�3�3�3�3
�3�3
44,4=4#N4�r4�45&5"@5c5{5�5�5
�5&�5�5"	6,6K6k6
t6�6�6+�6�6�6�67,7*F7q7�7�7�7�7�7&�7&868B8%X8~8�8�8
�8�8�8�899-9A9U9g9|9+�9�9
�9�9!:$:>:W:_:u:�:�:�:�:
�:�:�:�:;;;;M;`;q;�;�;�;�;�;�;�;�;�;�;<	<<2<><eJ<&�<)�<===+=F=
]=!k=
�=B�=
�=�=	>#>/>
;>F>M>&c>�>�>�>�>�>
�>
�>+�>$?(;?)d?3�?�? �?{@.}@%�@#�@3�@'*ARA4hA5�A0�A1B$6B)[B �B,�B9�B'
C15C-gC0�C,�C;�C0/D,`Do�Dm�DkE>�E�E�E@�E(;F%dF2�F8�FJ�FAG#`GF�G�G�G%	H*/H&ZH.�H)�H�H�HI+IJIdIizI6�I4J0PJ+�J(�J�J0�J.KkNK0�K3�K.L6NL4�L@�L/�L<+MXhMX�MLN-gNs�Nr	O3|O)�O'�O3P26P7iP6�P5�P@Q4OQC�Q4�Q@�QO>RB�R`�RI2SE|SC�SJTNQTI�T��T��U�fV]W`W>|W��W4�X8�X4�X�3Y��Ys>Z�Z�2[��[�?\D�\f]zn]^�]H^M^
Y^d^j^v^�^�^�^�^�^�^f�^�7_�_~�_xZ`�`
�`�`�`aa%a.aCa$Wa4|a�aT�a	!b	+b5b�:b�cW�cWdud(�d%�d�d�de7*eFbe#�e1�e�eff 0f&Qfxf�f�f�f�f�f�f�f	ggg"g8gNgag
pg~g�g�g�g�g�g�gh#h6h?hUhrh�h�h�h	�h�h�h�hiO$i,tiJ�i�i"�i j!=j#_j�j#�j�j�j	�j
k\k�hkL
l\Zl7�l8�lE(m�nm&	nR0n �n��nEo	Ko8Uo�o�o�o�o�o�o�o_�o'Sp�{pq@,q�mq��q_ur��rJ�s��s�t��t��upv;�v/�v4�v+wGw5cw�w�w��w�x��x	DyNyRy[ybysyxy~y�yt�yT�yPz\z'pz�z�z�z�z�z'�z%{2{:F{��{�*|�ބ����B���������Y��\�qi�{ۈrW�`ʉW+���6��8ԊK
�Y�-l�8���ӋB��&��
�]��v��b���}��}u����	��4,�3a���'��@Ɣ@�JH�9���͕�s�#�C�O�e�z���������ϗ�#�"&�/I�y�,��}���5��0�'�>�Q�o�������D̛`�r���K����*�+:�+f�&����ѝٝ����P!�
r�
}�������Ξ�(��"�'�8�J�b�u�8��*ş�=�C�X�k���j���$%�%J�Qp��¡�~��d��=��42�g�l�0}�����˥ҥ\�&K�]r�Цצ���$�0� H�i���
������٧��!�)�<�A�M�Z�
g�r�������Ѩ
����
�,�A�U�"h���0��&˩������`�����������������	����ѯ*��0.�_�o�	��������ϰ�	���'�
0�>�K�+b�
������	±̱ ��z#�9��mزgF����$=�b�	t�;~�*��)�)�*9�#d�-����̵-ݵ"�0.��_���� �+>�oj��ں6��4߼4��I�4�Q�j�>��kþQ/�W��Wٿ1�*N�y�����=���	��%3� Y�^z�]��]7�6��}���J�K���;����.n�����e��(����1����
��#��%�>�!D�f�m�~�������&����
�!�&2�Y�q���
��
����%�������.�C�^�n�
��q����p��W�s�6�9��-��&��E�
$�/�?�P�W�^�{�Z�����)i���������j�#�$�6�RJ�S��U��VG�'��(��5��6%�C\�����G��=�$J�'o�+��/��,��> �+_�(������������
�*�?�	S�]�&|�$��"��������
��*�
>�L�\�
h�v�������
��
����
��
��P��K�Z�%m�����&�����#y�I�����C��!������s�iG���������
��
�l�M�T��"�*�;�?P�@��d��
6�1D�v�~�������������
��/�?�.K�z���
����!��'����0�,����D6�,{�,������-�W3�`��\��XI�S��X���O��;��'�����s�������z�;��������M3�#�����%�����`���J�����w��
����G�
f�q�x�����������������3�O�g�����������
���	��+�>�	Q�[�b�Z{�.�.�4�E�K�"Q�0t�
���������.�0�
7�E�[�_�u���2��3�6	�7@�x���J��g�M�4V�j�������
���!+)[U����
��x�	���+�"��D�|I}��j��		'�	"�S�
�@��E��f��$���l�n���?��
2#Mq��
���D�b:��&�),E)_�m��y}������{a��; �� `�!��!��"�^#�#�%�&��&(�'X�([)�_)WY*W�*W	+�a+a8,��,- -1-FB-A�-�-6�-7.GM.H�.	�.K�.&4/[/g/�/�/�/�/�/00)080 G0h0�0�0�0�0�0
1191F1N1m1�1�1�1��2g�3[4Rh4T�4<5M5
T5_5Ho5�5�5�5�5�56)6
06
>6L6[6a6i61z6.�6G�6^#7�7-�7�7-�7�7888>&8e8j8z8�8�8�8�8�8�8�8�8'9F9O9Ah9%�9�9*�9::4:?K:%�:�:�:�:�:�:;;/;QH;?�;B�;<,<2<B<[<
u<�<�<�<-�<
�<0�<=!5=W='f=�=�=$�=�=Z�=>9>#U>2y>�?�?�?�?
�?�?	@@	%@;/@ek@>�@A%!A
GA0UB"�B"�B�B�B�B�BCwD��D�lE�+F��FB�GfHwH~H
�H.�H'�H�H1�H
/I=IZI_I bI�I1�I�J�J�J+�J&KCK&XKK%�K,�K!�K�L�L	�L�L�Lu�L5MRM^MvM	�M�M�M%�M�M'�Md	N>nN�N�N�N��N0}O �OQ�O!PT:PA�P�PU�PEQ_Q
|Q�Q�Q��QYSM`S��SN8T��T�YU�+VJ�V]FW\�W"X�$X$�X$�XgY�oY0�Y0"Z�SZB\.T\E�\L�\�]��]#(^9L^`�^9�^=!_Z__A�_i�_\f`?�`OaSSa@�aH�a91bRkb��b��cZ�dL�dHe^ese�e�e�e,�e�e

ff
2f@fEf^fgfQ|fP�fg/gCKg�g
�g(�g�g�g�g9�gw5h�h�h�h$�h)i@iHiPi=ci�i�i�i�i�i �ij.jDjUjaj	{j=�j>�jk&k':kbkrk)�k�k�k�k�kl/lHlXl"sl#�l�l�l�l�l
�l5mC<m5�mB�m	�mnn/nLn\n#pn�n�n�n
�n�n
�n�n�no
oo'o	.o8oNo
no
|o�o�o�o�o�o�o��o~p�p!�pD�p*q@qPqlq�q	�q�q�q�q�qr)rCr\rbrhr|r�r�r�r�r�r
s4"s�Wst68t ot$�t�t�t�tu#u3:u%nuE�u-�u.v
7vEvTvfv2wv.�v�v�v#w",w8Ow�w&�w�w�w�wx3)x,]x�x�x,�x�x�x$y8yGyXyqy�y�y�y�yz"z!Az1cz�z�z'�z7�z ${"E{	h{r{�{�{�{�{�{�{
|!|'|.F|u|�|�|�|�|�|}}
}*}
@}K}b}j}�}�}�}�}�}�}~~(�~+�~�~�~�~$�~$D5S�T��'� $�
E�S�b�r�!{�9��׀
ހ �
��	$�.�F:�?��F��/�F8�%�#���ɂ8c�&��!Ã;� !�B�A`�D��2�9�(T�1}���.΅A��+?�<k�,��:Ն*�D;�:��*���~f��W�\�{�L��+�&
�44�Di�V���*%�LP�����$Ӌ.��$'�*L�'w�����܌&���;��Q�<�:)�8d�2��,Ў��3�-K�ry�<�;)�<e�E��A�R*�1}�=��V�WD�^��B���>��͓H^�9��A�B#�Df�?��B�>.�Gm�H��V��FU�R��`�TP���e%�_��k�XW�[��T�a��|��&����$��L�����9՟A�;Q�����7����}��#��У�y�W&��~���j���
�(�4�:�L�\�n���
����������4�ۨ�������%�6�O�"S�v������*��L٪)&��P�ݫ�����w-�#��6ɮ<�2=�$p�,��&¯Z�^D�1��Cհ�"�!5�.W�4����Ա��
��$�=�	V�`�i� r�����˲��"�$/�$T�y�����³���*�"/�R�o���������۴��h*�?��Zӵ
.�69�&p�'��-��%�-�A�Z�w���d�����ZҸh-�C��EڹO ��p�1R�m��2��%���>�2�$7�\�	r�
|��������/C��s�5�@L�����=�t��R�W8����(�����)r�(��I��7�ZG�#��"��<��&�>�W� _�����"�'�0�9�H�M�S�X��[����}���.����������,�.<�k�x�D�����
wS8��Y�]9|)B���h&����o�@M���"��2�������o^�RI4Ny�5��)>��9b<Q�
�[\���c�F+���#d$���V���5p3b�j��������$�dQ��G��L��D�b�*_$;�E���3������gw���������O�:� �O/����Tg}�4���h���.ID��(�
'w���;��XI���&���o�����A��o���gN�v+�;������%��_,�W>g�����)k
�q*x��_�v�EV��X���������7�zT�N���� y[(�Q��qk��	���X-�M����fG}���@8��L�1~�#�������t]����"C=Bn�z����Y���J��W|����i�������U�]u�p�O�,8���R0��P���'7�R�[Ze�
�?@1	X�(�s��i��A���A��AD45�Y��J��S��f�K3��B��L���u���YC���,�r��x�P�[b��wf+Ef1���Vl=s�mq���F��Iy� ���v?�z]����}4����_v���p�UM�*�U01s���21.����b�L�jB����rr��'�:dp��ZS����+�a�74'���n���V&�c���#R��*���S�>���%@>��i�HNl�UD[O����K��0��#�`��!H�S"����~�2���n�����{��~�?t/?x���e���'�]��u��\�F�r�jemwT��5���M�?��7��E��Z���%�J��(��_<G^��h��}�����6a0��/ oW9�#���~|lP�a�C�h��:��	g�d!�5Tz�V	�q��N�`P=0�k�+}3H����������a���)����2��F"�����\6R.8�.<���{�B�sN-+���h2�m�Q3���s�������9J=���7@DF`�B�������
At��WH�|)v�~�"o��U���S�^p	$
��\��3H���
e�[k���d��=���!��zcz���c.�`9�������Ix^Q��Zr�dt��	~��2t�|�n]�LO{g�{.Z�<{��h���/� �G�^�M'�a��"8�pFG$1�
u�v&�e�,&�KX�\��<��y�
�i�c���j�mY���-$x�<�ej
(_y��mG�l:ki�K9��uJ���a�^%m���7X���-�PJ�\�f�K�f�-�`�����lK����A����L0�c��q6%&>�iH�CM����WZn�=bT�Y���s�n�C����V��:�*6�����,(T �R��!t}������
�{�6�OQl���6�C�����E%���@/�y���)I���uW`�>�P/���;|EDw���-�8q�U?��!4��5�;�������x!j:*���;rk,����# - it will then guide you through the process, making sure you do everything right. Additionally, you can check out our documentation and video database. Clear all filters In order to make your acquaintance with wpDataTables smooth and easy, we created these short interactive tutorials for different basic features of wpDataTables. Choose the topic that you are interested in, and click  Let's create a new wpDataTable from scratch! MySQL said:  Please note that HighCharts license from verion 3.0.4 IS included with wpDataTables and you DON'T NEED to purchase the license separately on Previous View Documentation create a data table based on your DB data without having to learn SQL create a data table based on your WP data (posts, meta, taxonomies) create a simple table with any data, merged cells, styling, star rating and a lot more. create a wpDataTables based on your Excel, CSV file or other data source in a few steps. create dynamic charts in WordPress with HighCharts, Chart.js or Google Charts rendering engines extract data from your existing table to be able to edit it from WordPress. learn how to build a table completely from the WordPress admin. ticketing system."First" and "Last" buttons, plus page numbers"First", "Previous", "Next" and "Last" buttons"First", "Previous", "Next" and "Last" buttons, plus page numbers"Launch tutorial""Previous" and "Next" buttons only"Previous" and "Next" buttons, plus page numbers%1$s </span> - We recommend setting max execution time to at least 180.<br />See: <a href="%2$s" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Increasing max execution to PHP</a>%1$s </span> - We recommend setting memory to at least <strong>128MB</strong>. Please define memory limit in <strong>wp-config.php</strong> file. To learn how, see: <a href="%2$s" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Increasing memory allocated to PHP.</a>(filtered from _MAX_ total entries),,  this tutorial will show you how to create a table by importing data from the existing data source., in this tutorial we will show you how to create a chart in wpDataTables plugin., in this tutorial we will show you how to create a table manually, fully in WordPress dashboard., in this tutorial we will show you how to create a wpDataTable linked to an existing data source. "Linked" in this context means that if you create a table, for example, based on an Excel file, it will read the data from this file every time it loads, making sure all table values changes are instantly reflected in the table., in this tutorial, we will show you how to create a simple table from scratch by choosing a custom number of columns and rows. How to customize each cell, merge cells and a lot more., in this tutorial, we will show you how to create a table by generating a query from WordPress posts., this tutorial will show you how to create a table by generating a query from the MySQL database.3D3D column chart3D donut chart3D pie chart: activate to sort column ascending: activate to sort column descending<div class="alert alert-danger"><i class="wpdt-icon-exclamation-triangle"></i>No results found. Please check if this query is correct! Table Constructor needs a query that returns data to build a wpDataTable.A proper solution for every industryA string to append to each series' y valueA string to prepend to each series' y valueA text string to add to the individual buttonA title to be added on top of the legendA unique tool that allows you to generate almost any Word DOCX and Excel XLSX documents filled in with actual data from your database.A wpDataTables addon which allows showing additional details for a specific row in a popup or a separate page or post.Access the store page Activate Activate with EnvatoActivated with EnvatoActivationActive and hover color	AddAdd ColumnAdd NewAdd New ConnectionAdd New RuleAdd Vertical scrollAdd a Formula ColumnAdd a filter for this columnAdd allAdd an empty value to the listAdd an empty value to the possible values list, to allow empty editing and filtering inputs.Add and define conditions between columns in your table by clicking on the button '+ Add Condition'.<br><br> When you finish, click on 'Continue' button to move forward.Add and define conditions between columns in your table by clicking the '+ Add Condition' button.<br><br>  When you are ready, click 'Continue' button to move forward.Add bottom rowAdd columnAdd column CSS classAdd column leftAdd column rightAdd conditionAdd conditionsAdd conditions that you would like to have in the table.Add data labels to improve readability of the exported chartAdd groupingAdd grouping rulesAdd grouping rules that you would like to have in the table.Add new entryAdd or drag MySQL columns.Add or drag MySQL tables.Add or drag post properties.Add or drag post types.Add top rowAdd-onsAddonsAdvanced column filtersAdvanced filterAdvanced filteringAfter inserting table name, click 'Continue' to move on.AlignAlign CenterAlign JustifyAlign LeftAlign RightAlign numbersAlign numbers to the rightAlignment for the export buttonAllAll SQL columnsAll SQL tablesAll post propertiesAll post typesAll rows (default)Allow all possible values in edit modalAllow collapsing on mobiles and tabletsAllow editingAllow editing the table from the front-end.Allow empty valueAllow filteringAllow front-end editingAllow in-line editingAllow panning in a chart. Best used with panKey to combine zooming and panningAllow sortingAllow sorting for the tableAllow sorting for this columnAllows setting a key to switch between zooming and panningAn add-on for wpDataTables that provides powerful filtering features: cascade filtering, applying filters on button click, hide table before filtering.An add-on for wpDataTables that provides powerful filtering features: cascade filtering, applying filters on button click, show only filter without the table before user defines the search values.Any text or symbol entered here will be shown after the value in every cell inside of this column. E.g.: %, pcs. Does not influence filtering and sorting. Convenient for prices, percentages, etc.Any text or symbol entered here will be shown before the value in every cell inside of this column. E.g.: $, €. Does not influence filtering and sorting. Convenient for prices, percentages, etc.Apply and add newAppointments and Events WordPress Booking PluginAquaAre you sure?Are you sure? There is no undo!Area chartAscendingAttachmentAuto-refreshAuto-refresh interval in seconds (zero or blank to disable)Average functions labelAwesome! %s You are a wpDataTables Master! %s You’ve created more than 100 tables!AxesBack to dateBackground ColorBackground colorBackground for selected rowsBackground hover colorBad column names supplied: Bad request format.Bar chartBase skinBasic area chartBasic bar chartBasic column chartBasic responsiveBasic system info:Beginning of tableBoldBorder colorBorder radiusBorder widthBrowseBrowse ChartsBrowse TablesBrowse all chartsBrowse all tablesBrowse chartsBrowse...Bubble chartButton alignButton classButton class:Button colorButton textButton vertical alignButtonsButtons and inputs border radius (in px)Buttons hover border colorBy clicking on each section, you can set your desired parameters per section.<br><br> Please click 'Continue' button to move on.By clicking on one of the three options, you will choose the engine that will render your chart.<br><br> When you finish, please click 'Continue' button to move forward.By following the step-by-step instructions in the walkthrough, you can easily publish your first table or chart on your website.By following these steps, you will finish building your chart in the Chart Wizard. The current step will always be highlighted in blue.<br><br> Click 'Continue' button to move forward.By the '+ Add Grouping' button, you can define the column grouping rules for the table.<br><br>  Once you're done, click "Continue" button to move on.By the '+ Add Grouping' button, you can define the column grouping rules for the table.<br><br> Once you're done, click "Continue" button to move on.By turning this on you will show all possible values in edit modal from separate table that is connect with foreign keys when option Users can see and edit own data is enabledCSS class(es)CSVCSV delimiterCSV fileCalculate MAX valueCalculate MIN valueCalculate a total for this columnCalculate averageCalculate average for this columnCalculate totalCalculating ToolsCancelCandlestick chartCannot be emptyCell content prefixCell content suffixCell padding (in px)CenterChangeChangelogChartChart heightChart nameChart render engineChart settings and chart preview.Chart titleChart title & typeChart widthChartsCharts data filteringCheck for 3D pie chartCheck for smoothed linesCheck out our FAQ section to find the answers to the popular questions about plugin functionality and many more. Check out the Simple table toolbarCheck this option if you want to remove Getting Started page from admin menu.Check this option if you want to remove Lite vs Premium page from admin menu.Check to have an inner join, uncheck to have left join.Check wpDataTables showcaseCheckboxCheckedCheckout useful articles from wpdatatables.comChoose Forgot Password option,Choose a name for your ChartChoose a name for your tableChoose a name for your table.Choose a source wpDataTableChoose an option in previous filtersChoose criteriaChoose fileChoose names and number of columns.Choose number of stars:Choose one of wpDataCharts from the listChoose one or more post types from the lefthand side for your table, either by dragging and dropping the post type names or by selecting post types and clicking on the right arrow. Once the post types are marked as selected, 'All post properties' section will be populated.<br><br>From this section, you need to choose the post properties, you can as well select the ones you want to show in the table either by dragging and dropping or by selecting and clicking on the right arrow. When you finish, click 'Continue' to move forward.Choose relationsChoose table columns that you would like to use in the chart. You can either drag the column blocks, or click to select them and use controls in the middle to add or remove from the chart.Choose table view:Choose the base skin for the plugin.Choose the chart that you’ve just created in the dropdown below, and the shortcode will be inserted automatically.Choose the column values from which will be used as User identifiers. References the ID from WordPress Users table (wp_users), MUST be defined as an integer on MySQL side.Choose the column values from which will be used as row identifiers. MUST be a unique auto-increment integer on MySQL side so insert/edit/delete would work correctly! wpDataTables will guess the correct column if it is called "id" or "ID" on MySQL side.Choose the number of columns for your tableChoose the number of rows for your table.Choose the table that you’ve just created in the dropdown below, and the shortcode will be inserted automatically. You are able to provide values for placeholders and also for Export file name.Choose the wpDataTable from a dropdownChoose this optionChoose this option.Choose what kind of table would you like to constructChoose where you would like to render the advanced filter for tables where enabled.Choose whether to sort ascending or descending by default.Choose which buttons to show in the Table Tools block.Choose which kind of editor input to use for this column.Choose your data sourceChoose your desired chart engine.Clear dataClear filtersClear filters buttonClick 'Continue' button when you’re ready to move forward.Click 'Next'Click NEXTClick NextClick Save ChangesClick column header to rename it, toggle column visibility by clicking on the eye icon, open column settings by clicking on the wrench icon, drag and drop blocks to reorder columns.Click on 'Create a Chart' to access the wpDataTables Chart Wizard.Click on 'Create a Table' to access the wpDataTables Table Wizard.Click on 'Create a Table' to access wpDataTables Table Wizard.Click on the 'Generate Table' buttonClick on the dropdown, and all your tables will be listed. The columns of the table that you choose will be used for creating the chart.<br><br>If you didn't create a wpDataTable yet, then please click on the 'Skip Tutorial' button and create wpDataTable that would contain the data to visualize first.Click on the dropdown, and you will see several options that you can choose from. <br><br>To continue, click on the dropdown.Click this button to add new connection.Click this button to test if wpDataTables is able to connect to the DB server with the details you provided.Click this button to test if wpDataTables is able to connect to the MySQL server with the details you provided.Click to copy shortcodeClick to copy this shortcode. By placing this shortcode anywhere in your posts or pages you can see the average for this column.Click to copy this shortcode. By placing this shortcode anywhere in your posts or pages you can see the maximum for this column.Click to copy this shortcode. By placing this shortcode anywhere in your posts or pages you can see the minimum for this column.Click to copy this shortcode. By placing this shortcode anywhere in your posts or pages you can see the total for this column.Click to refresh the tableClipCloseCollapse column on mobile devicesCollapse column on tablet devicesColorColor and font settingsColumnColumn CustomizationColumn ListColumn cannot be emptyColumn chartColumn colorColumn creating wizardColumn has been added!Column has been removed!Column headerColumn header cannot be empty!Column names and typesColumn positionColumn settingsColumn typeColumn widthColumnsColumns field cannot be empty.Columns in the data sourceColumns to useColumns used in the chartColumns visibilityComplete column listComputer salesConditional formattingConfigureConfigure a horizontal crosshair that follows either the mouse pointer or the hovered point linesConfigure a relation with a separate wpDataTable: values in this column will be used as a foreign key, and replaced with values of a remote table column (e.g.: user name instead of user ID).Configure a vertical crosshair that follows either the mouse pointer or the hovered point linesConfigure relation...ConfirmCongrats! You are ready to create the table!Congrats! You just configured your table.Congrats! Your first chart is ready!Congrats! Your table is ready.Congratulations! You are about to use the most powerful WordPress table plugin -  wpDataTables is designed to make the process of data representation and interaction quick, easy and effective.ConnectionConnection NameConnection Name.ContentContinueControls the curve of the linesCopyCopy the purchase code from your dashboard page on the store and paste it below.Could not read Google spreadsheet, please check if the URL is correct and the spreadsheet is published to everyoneCould not read input file!Create TableCreate a ChartCreate a MySQL-query-based data table by generating a query to the WordPress database (posts, taxonomies, postmeta) with a GUI tool.Create a SQL-query-based data table by generating a query to any custom SQL database with a GUI tool.Create a Simple tablesCreate a TableCreate a chart:Create a data table by importing data from a data sourceCreate a data table by importing data from a data source:Create a data table linked to an existing data sourceCreate a data table linked to an existing data source:Create a data table manuallyCreate a data table manually:Create a simple table from scratchCreate a simple table from scratch:Create charts with Google Charts, HighCharts and Charts.jsCreatedCreating Google chartsCreating MySQL-based data tables from Wordpress post typesCreating MySQL-based data tables from databaseCreating charts with Chart.jsCreating charts with HighchartsCreating data tables from CSV filesCreating data tables from Google SpreadsheetCreating data tables from JSON filesCreating data tables from Serialized PHP arrayCreating data tables from XML filesCreating tables from Excel filesCreditsCredits hrefCredits textCryptocurrencies Rank TableCryptocurrency marketCurrent page background colorCurrent page colorCurrently selectedCurve typeCustom JS and CSSCustom filter labelCustom wpDataTables CSSCustom wpDataTables JSDBLIBDarkDashboardDataData has been saved!Data labelsData previewData rangeData sourceDatabase nameDatabase name.DateDate formatDate input formatDate rangeDateTimeDateTime rangeDatetimeDeactivate Decides in what dimensions the user can zoom by dragging the mouseDecimal placesDefault ConnectionDefault for table generationDefault rows per pageDefault sorting directionDefine SQL tables relationsDefine date format which is used in the provided data source. Necessary for smooth reading of your dates.Define post types relationsDefine relations (joining rules) between post typesDefine relations (joining rules) between post types.<br><br>  Click 'Continue' button when you’re ready to move forward.Define the amount of decimal places for the float numbers.Define the font sizeDefine the logic for fetching the possible values for this column for filtering, and for editing: read from table itself on page load (will always contain only the values that already exist in the table), hard-code the list, or configure a relation with a different wpDataTable (use values in this column as foreign key).Define the number and type of columns, and fill in the data manually in WP admin. Table will be stored in the database and can be edited from WP admin, or made front-end editable.Define value(s) that will be set as default pre-defined filter value(s) on page load.Define values listDeleteDelete selectedDelete this connection.DescendingDesktopDetail instruction how to enable Google API's and create your service account you can find on thisDifferent charts types based on the engine you choose. Disable this to disallow sorting for this column.DisplayDisplay valueDisplayed headerDisplays whether or not WordPress is in Debug Mode.Displays whether or not you have WordPress Multisite enabled.Do not show thousands separator for this column (e.g. when showing years, IDs).DocumentationDrag and drop to reorder columnsDriverDuplicateDuplicate chartDuplicate database tableDuplicate optionDuplicate tableDynamic title for modalsE-mailE-mail linkEditEdit DataEdit entryEditingEditing buttons in a popoverEditor input typeEditor predefined valueEditor rolesEmpty fileEnable Table ToolsEnable advanced column filtersEnable exact filteringEnable exact search to use exact match logic for filtering, disable to allow partial match.Enable filtering for columnEnable floatingEnable groupingEnable number range slider  for filteringEnable or disable the legendEnable or disable the tooltipEnable responsive modeEnable search blockEnable server-side processingEnable this to allow responsiveness in the table.Enable this to enable a horizontal scrollbar below the table.Enable this to enable a vertical scrollbar in the table.Enable this to restrict table width to page width.Enable this to set first row of the table as header.Enable this to set odds and even classes in tableEnable this to show a maximum value within all cells in this column in table footer. You can also show it somewhere outside of the table by pasting the shortcode below the switch.Enable this to show a minimum value within all cells in this column in table footer. You can also show it somewhere outside of the table by pasting the shortcode below the switch.Enable this to show a total (sum) for all cells in this column in table footer. You can also show it somewhere outside of the table by pasting the shortcode below the switch.Enable this to show an average value for all cells in this column in table footer. You can also show it somewhere outside of the table by pasting the shortcode below the switch.Enable this to show the table title in a h3 block above the table, disable to hide.Enable this to wrap long strings into multiple lines and stretch the cells height.Enable to make this column mandatory. Users will see a warning when trying to save with empty input.Enable to make whole table hidden until it is initialized to prevent unformatted data flashingEnable to show a block of information about the number of records below the table.Enable to show a paginationEnable to show an advanced filter for each of the columns, filters can be shown in table footer, header or in a separate form.Enable to show the advanced column filter in a form above the table, instead of showing in the table footer/header.Enable to show the clear filters button.Enable/disable editingEnable/disable this to show/hide "Show X entries" per page dropdown on the frontend.Enabling this switch will add a filter for this column. Disable to remove the filter for this column.End of tableEnglish (default)Enjoy using our premium features and professional support that we provide through our Enter a label that will be used for Average functions. If you leave it blank default label will be Avg =Enter a label that will be used for Maximum functions. If you leave it blank default label will be Max =Enter a label that will be used for Minimum functions. If you leave it blank default label will be Min =Enter a label that will be used for Sum functions. If you leave it blank default label will be Σ =Enter the email that you have used during the purchase and click Send recovery email,Enter the text of your SQL query here - please make sure it returns actual data first. You can use a number of placeholders to make the dataset in the table flexible and be able to return different sets of data by calling it with different shortcodes.Envato APIErrorError!Even row backgroundEveryoneExact filteringExcelExcel LikeExcel fileExcel, CSV, Google Spreadsheet, SQL query, XML, JSON, serialized PHP array. Data will be read from the source every time on page load. Only SQL-based tables can be made editable.Excel, CSV, Google Spreadsheet. Data will be imported to the database, the table can be edited in WP admin, or made front-end editable.Excel-like editingExcel-like tableExcel-like wpDataTableExportExport chartExportingFAQFeature suggestionFeaturesField can not be empty!File format not supported!File nameFill with default valueFilter in formFilter labelFilter typeFilteringFilters in a formFind a list of frequently asked questions about wpDataTables functionality.Find a maximum value for this columnFind a minimum value for this columnFinish TutorialFirstFloatFollow table filteringFollow the steps in the Chart WizardFontFont colorFont nameFont sizeFont styleFormatting and previewFormidable Forms integration for wpDataTablesFormulaFormula EditorFormula for calculationFromFront-end editingFront-end table editingGauge chartGenerate a query to the MySQL databaseGenerate a query to the MySQL database:Generate a query to the WordPress databaseGenerate a query to the WordPress database:Generate tableGet HelpGet started with detailed explanation of every plugin feature.Get the most out of wpDataTables Premium by using all of the powerful features.Getting StartedGetting started with your first table and chartGetting started: a crash course on wpDataTables basic tables and charts featuresGive your table a name and choose how many columns it will have.<br><br>  Click the 'Continue' button when you’re ready to move forward.Global Table CustomizationGlobal searchGo to DashboardGoogle SpreadsheetGoogle service account data.GraphiteGravity Forms integration for wpDataTablesGreat opportunity to our users to submit ideas for new features.GridGrid line styleGroup by Group chartGroup columnGroup column will not work with MySQL tables with server-side processing enabled and with manual tables!HTML EditorHTML editorHeaderHeader borderHello Here are the available chart optionsHere you can adjust chart settings, different parameters are grouped in section; adjusting the parameters will be reflected in the preview of your chart in real-time on the right-hand side.<br><br> Please click 'Continue' button to move forward.Here you can choose a chart type. Please, click on the chart type that you prefer.<br><br> When you finish, please click 'Continue' button to move forward.Here you can choose between different pagination layout.Here you can choose one or more MySQL tables as data sources for your new wpDataTable, either by dragging and dropping the table names or by selecting the MySQL table and clicking the right arrow. 'All SQL columns' section will be populated. Next, please choose which columns you would like to show in the wpDataTable - as well, either with drag and drop or by selecting columns and clicking on the right arrow to move them to the 'Selected SQL columns' section.<br><br> When you finish, click 'Continue' button to move forward.Here you can override the default color for the complete columnHere you can populate your table with data. <br><br>You can move around the cells using keyboard arrows and the Tab button. <br><br>Rearrange columns or rows by drag and drop column or row headers. Easily resize column width and row height by dragging the right corner of the column header, or the bottom line of the row header. Click 'Continue' to move on.Here you can provide number of the padding size for cell in table without inserting px.Here you can see a preview of your chart based on the settings you have chosen.<br><br> Please click 'Continue' button to move on.Here you can see the first few rows the MySQL server returns using the query provided. If you see “No data”, it means that the MySQL server could not execute it, either because of an error in the query or because it is simply returning an empty data-set, even though the syntax is correct. <br>If this is the case, please click 'Skip Tutorial' and try to create a new one. <br><br>If everything is fine, please click 'NEXT' to continue.Here you can see the first few rows the MySQL server returns using the query provided. If you see “No data”, it means that the MySQL server could not execute it, either because of an error in the query or because it is simply returning an empty data-set, even though the syntax is correct. <br>If this is the case, please click 'Skip Tutorial' and try to create a new one. <br>If everything is fine, please click 'Continue' to move forward.Here you can set pagination position: right, center or left.Here you can set sorting direction by id for browse tables and charts. By default is ascending order.Here you can set the name, choose the type for each column, drag and drop to reorder them or remove a column.<br><br>  When you set everything, click the 'Continue' button.Here you can specify width (in pixels) will be treated as a mobile..Here you can specify width of the screen (in pixels) that will be treated as a tablet. You can set it wider if you want responsive effect on desktops.Here you can style and insert custom data for each cell or range of cells. You can add or delete columns and rows, merge cells, customize sections by colors, background, alignment, insert custom links, media, shortcodes, star ratings or custom HTML code.Here you see the query that wpDataTables generated for you. If you are not completely satisfied with it, you can edit it straight from this window.<br><br> Click "Continue" button to move on.Here you see the query that wpDataTables generated for you. If you are not completely satisfied with it, you can edit it straight from this window.<br><br> Click 'Continue' button to move forward.Here you will choose columns you want to use in the chart. Drag and drop it, or click on the arrow to move the desired column to the 'Columns used in the chart' section.<br><br> When you finish please, click 'Continue.'Here you will choose from which columns you will create a chart.<br><br> Please click 'Continue' button to move forward.Here you will paste private key data from downloaded JSON file from Google service account.Here you will see how your table will look like on the page. Please click 'Continue' to move on.Hi there, Hide on mobilesHide on tabletsHide the table before it is fully loadedHide until loadedHistogramHorizontal alignHorizontal axis directionHorizontal axis labelHorizontal crosshairHostHost addressHost address.Hover font colorHover rowHow Integer and Float column types will be aligned in the cellHow many columns table will it have? You can also modify it below with + and x buttonsHow your chart will look like on the page of your websiteHydrometeorological InstituteI need help, show me tutorialsI've already left a reviewID column for editingID column not suppliedID column not supplied for a cellIf cell valueIf filter in form is enabled, clear button will be rendered after the last filter.If it is turned on, all sorting, filtering, pagination and other data interaction will be done by MySQL server. This feature is recommended if you have more than 2000-3000 rows. Mandatory for editable tables.If one column of your table contains similar values for many rows, maybe it makes sense to use it as a “group column”: it means that it will not be rendered as a column, but its values will be used to group the rows. Each group will be marked with one row with joined cells above, containing the group value.If the option is enabled, you can use shortcodes of other plugins for generating content in table cellsIf this checkbox is checked, wpDataTables will use its own connection to MySQL bases. In other case it will use the main WordPress MySQL connection.If this checkbox is checked, wpDataTables will use its own connection to chosen vendor bases. In other case it will use the main WordPress MySQL connection.If this is enabled, a search block will be displayed on the top right of the table, allowing to search through whole table with a single input.If this is enabled, a toolbar with useful tools will be shown above the tableIf this is enabled, each column header will be clickable; clicking will sort the whole table by the content of this column cells ascending or descending.If this is enabled, front-end users will be able to edit cells by double-clicking them, not only with the editor dialog.If this is enabled, the New, Edit and Delete buttons will appear in a popover when you click on any row, instead of Table Tools block above the table.If this is enabled, users will see all data for this table in admin area.If this is enabled, users will see and edit only the rows that are related to them or were created by them (associated using the User ID column).If you are satisfied with your chart appearance, click on the 'Save chart' button and all your settings for this chart will be saved in the database.If you bought the plugin on the Envato (CodeCanyon) activate the plugin using Envato API to enable auto updates.If you do not want data from all the table rows to be in the chart, you can pick the row range manually. Please note that if the data set is large the range picker can load slowly or even cause an out of memory error.If you enable this, chart will automatically re-render with actual data every time you sort, filter, or switch pages in the table (chart must be in the same page with the table).If you enter a non-zero value, table will auto-refresh to show actual data with a given interval of seconds. Leave zero or empty not to use auto-refresh.If you need a detailed video and text explanation about every feature in our plugin, check out our Documentation.If you need to show data from Private Sheets (not published on the web or share it with everyone), please copy your Google service account and then share it with those Private Google spreadsheets that you will use in wpDataTables. You can check out detail instruction how to do that on thisIf you still cannot find the purchase code please contact our support If you tick this chart width will always adjust to 100% width of the containerIf you tick this checkbox, the values of the rows with same label will be summed up and rendered as a single series. If you leave it unticked all rows will be rendered as separate series.If you used the VAR1 placeholder you can assign a value to it hereIf you used the VAR2 placeholder you can assign a value to it hereIf you used the VAR3 placeholder you can assign a value to it hereIf you want only specific user roles to be able to edit the table, choose in this dropdown. Leave unchecked to allow editing for everyone.If you want to redefine the series labels and colors you can do it here.If you would like to have some values pre-defined in editors (i.e. default editor values) please enter these here.ImageIn the footerIn the headerIn this sidebar, you can find the chart settings section.In wpDataTables you can find several charts render engines.In-line editingInclude full bootstrap back-endInclude full bootstrap front-endInclude full bootstrap.js on the back-endInclude full bootstrap.js on the front-endInfo blockInformation about the web server that is currently hosting your site.Information about your operating system.Inner borderInput data source typeInput file path or URLInsert %VAR1% placeholderInsert %VAR2% placeholderInsert %VAR3% placeholderInsert HTMLInsert Link text:Insert MediaInsert URL:Insert afterInsert column after selectionInsert column before selectionInsert linkInsert name for export fileInsert row after selectionInsert row before selectionInsert shortcodeInsert shortcode:Insert star ratingInstalledIntegerInteractive Responsive TableInterface languageInvertInvert chart axesIt is recommended to check this option if you want to keep your tables in database after deleting wpDataTables plugin from the plugins page. If you uncheck this option, all the tables will be permanently deleted after deleting the plugin.It is recommended to uncheck this option if bootstrap.js is already included in one of the theme files. Unchecked option means that there is still bootstrap.js included just in noconflict mode which should prevent errors.It seems you don't have a valid purchase of Formidable Forms integration for wpDataTablesIt seems you don't have a valid purchase of Gravity Forms integration for wpDataTablesIt seems you don't have a valid purchase of Powerful Filters for wpDataTablesIt seems you don't have a valid purchase of Report Builder for wpDataTablesIt seems you don't have a valid purchase of wpDataTablesItalicJSON fileJust a heads up!Just two more steps to go. Please click 'Next' to continue.LabelLaptop Online CatalogLastLatest chart created.Latest table created.Launch tutorialLayoutLearn MoreLearn moreLearn more LeftLegendLegend positionLet's create a new wpDataTable!Let's create a new wpDataTables Chart!Let's move on. Please, click 'Next' to continue.Let's see what is coming up next. <br><br> Please, click 'Next' to continue.LightLimit editing to own data onlyLimit table widthLimit table width to page widthLimitedLine chartLinkLink editorList of the columns in the data source with quickaccess tools.LiteLite vs PremiumLite vs Premium comparisonLoading...MSSQLMade byMain search blockMain settingsManage columnsManage rowsManage your subscriptionsMaster Detail Tables for wpDataTablesMaterialMath operatorsMaximum count of columns for this chart type is Maximum functions labelMaybe LaterMeet the wpDataTable Column BlocksMergeMerge cellsMerge values?Minimum count of columns for this chart type is Minimum functions labelMobileMobile widthModals backgroundModals font colorMulti-line editMulti-line selectboxMulti-line stringMulti-value selectboxMultibyte String (mbstring) is used to convert character encoding.Multibyte String (mbstring) require libxml to be installed. Multiple databases support (MySQL, MS SQL and PostgreSQL)MultiselectboxMySQLMySQL databaseMySQL database nameMySQL database name.MySQL hostMySQL host addressMySQL host address.MySQL passwordMySQL password for the provided user.MySQL portMySQL port for the connection (default: 3306).MySQL table nameMySQL table name for editingMySQL userMySQL username for the connection.NEWNEW!NEW! Create Simple tablesNameName of the MySQL table which will be updated when edited from front-end.Name of the horizontal axis.Name of the vertical axis.Need booking plugin?Never miss notifications about new cool features, promotions,
                                    giveaways or freebies – subscribe to our newsletter! Join 3000+ subscribers. We send
                                    about 1 message per month and never spam!Never show againNew chart titleNew columnNew connectionNew entryNew table titleNews BlogNextNext Nice job! %s You created more than 10 tables. %sNice job! You just configured your table and it is ready to fill it with data.Nice job! You just created your first wpDataTable!No ResultsNo data available in tableNo data fetched!  <br/> If you are trying to save table for the first time, please enter some date before saving so table could be set accurately. <br/> You can remove it later if you need empty table to start with.No matching records foundNo wpDataCharts in the system yet.No wpDataTables in the system yet.No, ContinueNoneNothing selectedNothing to delete.Now all your already created, published and shared Google Spreadsheets that you are using in wpDataTables will be automatically synchronised and when you update data in your Google Sheet it will be instantly shown in wpDataTables as well. No more cache issues.Now the table is creating. Wait until you see it in the background and then click 'Continue'.Now we will guide you on how to insert data and check table layout throw Simple table editor, table toolbar and table preview. Please click 'Continue' to move on.Now you can copy the shortcode for this chart and paste it in any WP post or page. <br><br>You may now finish this tutorial. Now you can copy the shortcode for this table, and check out how it looks on your website when you paste it to a post or page.Now you can copy the shortcode for this table, and check out how it looks on your website when you paste it to a post or page. You can always come back and edit the table as you like.Now you can edit your table in the manual constructorNow you need to choose a wpDataTable based on which we will build a chart for youNumberNumber formatNumber of columnsNumber of columns can not be empty or 0Number of possible values to loadNumber of rowsNumber of rows can not be empty or 0Number rangeNumber range sliderODBCOKOdd row backgroundOkOnce you configure the relations, mark the checkbox for using an inner join rule, or uncheck to use left join.<br><br> When you finish, click 'Continue' button to move forward.One line stringOne-line editOne-line selectboxOnly one column can be of type StringOpen column settingsOpen formula editorOpen in Excel-like editorOpen in standard editorOpen link in the new tabOther pages hover background colorOther pages hover colorOtherwise, clear filter button will be rendered above the table next to "Table Tools" buttons.Outer borderOverflowOverlay backgroundPDFPDO is used to connect to separate database connection like MS SQL and PostgreSQL.Page number buttons onlyPaginationPagination AlignmentPagination LayoutPan keyPanningParse shortcodesParse shortcodes in stringsPasswordPassword for the provided user.Paste URL or path, or click Browse to choosePaste this shortcode to render this chartPick RangePick a table...Pick a wpDataTablePick a wpDataTable from which you want to render a chart and when you finish, please click 'Continue' to move on.Pick range (slow on large datasets)Pick the CSV delimiterPick the date format to use in date column type.Pick the driver.Pick the language which will be used in tables interface.Pick the number format (thousands and decimals separator)Pick the render enginePick the time format to use in datetime and time column type.Pick the vendor.Pick your wpDataTablePie chartPie with gradient chartPlaceholdersPlaceholders can be understood as predefined ‘search and replace‘ templates; that will be replaced with some actual values at the execution time; usually this is used for MySQL queries, but you can use it for filtering and editing for manual tables and only filtering for tables created from XML, JSON, Excel, CSV, Google Spreadsheet and PHP Serialized array.PlansPlease check the data source that you use for this table.Please check which columns would you like to import and make sure that the column types were imported correctly.Please choose a remote wpDataTable which will be used as the data source.Please choose a type of the input data source - it can be a MySQL query, a file, or an URL. Only MySQL query-based tables can use server-side processingPlease choose how many columns it will have. Remember that you can always add or reduce the number of columns later. Click 'Continue' when you finish.Please choose how many rows it will have. Remember that you can always add or reduce the number of rows later. Click 'Continue' when you finish.Please choose input type for columns that you want to editPlease choose the SQL data which will be used to create a table.Please choose the WP data which will be used to create a table.Please choose the chart type.Please choose the data source that you need (SQL, Excel, CSV, JSON, Google Spreadsheet, or PHP array) and then click 'Continue' button.Please choose the render engine.Please choose the row range.Please choose which column values will be shown to the front-end user (e.g. Name).Please choose which column values will be stored in the table for reference - by default wdt_ID, or IDPlease click 'Continue' button to move on.Please click 'Next' button to continue.Please click on the 'Save Changes' button to create a table.<br><br> If you get an error message after button click and you are not able to solve it, please contact us on our support platform and provide us this data source that you use for creating this table and copy error message as well and click Skip tutorial.Please click the 'Next' button to continue.Please confirm column deletion!Please confirm deletion. There is no undo!Please define the title of the chart that you will use to identify itPlease do not add more then one string-type (date/time, image, email, URL) column since only one can be used as a labelPlease do not forget to define which columns will be hidden on mobiles and tablets in the column settings!Please enter more charactersPlease enter your wpDataTables TMS Store Purchase CodePlease pick a wpDataTable which will be used as a data source for this chart.Please provide a valid URL link for fieldPlease provide a valid e-mail address for fieldPlease provide some initial structure metadata before the table will be created.Please select 'Create a simple table from scratch'.Please select 'Create a table by importing data from a data source' to proceed.Please select 'Create a table linked to an existing data source'.Please select 'Create a table manually' to proceed.Please select 'Generate a query to the MySQL database' to proceed.Please select 'Generate a query to the WordPress database' to proceed.Please select a data source type that you need.Please select columns that you want to use in tablePlease select wpDataTable from the dropdown.Please upload or choose a file from Media Library!Please wait until wpDataTables query constructor builds the query for you. Once done, it will show five lines of data as a preview. <br><br>Click 'Continue' button when you see it in the background.Please wait until wpDataTables query constructor builds the query for you. Once done, it will show five lines of data as a preview.<br><br> Click 'Continue' button when you see it in the background.Please write your custom SQL query and then click 'Continue' button.Please, when you see the table, click 'Continue' to move on.Plot background colorPlot background imagePlot border colorPlot border widthPlugin has been activatedPlugin has been deactivatedPlugin settings saved successfullyPolar area chartPolar chartPopover edit blockPopover toolsPortPort for the connectionPositionPosition of the legendPosition of the legend. Possible values are 'top', 'left', 'bottom' and 'right'Position of the title. Possible values are 'top', 'left', 'bottom' and 'right'Possible valuesPossible values for columnPossible values in edit modal for foreign key columnPost types relationshipPostgreSQLPowerful Filters for wpDataTablesPredefined value(s)PremiumPrevPrevent deleting tables in databasePrevent deleting tables in database after deleting plugin from Plugins pagePreviewPreview of the first 5 rowsPreview of the first 5 rows.Preview the 5 first result rowsPreview the query that has been generated for youPreviousPrintProcessing...Provided column is not Integer or Float column typePurchasePurpleRadar chartRange picker...Range sliderRating: 4.8 - ‎123 reviewsRead from tableRead from table on page loadReal-time previewRedoRegular wpDataTableRemoveRemove "Getting Started" page from admin menu.Remove "Lite vs Premium" page from admin menu.Remove ColumnRemove Getting Started pageRemove Lite vs Premium pageRemove accountRemove allRemove borders in headerRemove borders in tableRemove cell CSS classRemove columnRemove column/columnsRemove row CSS classRemove row/rowsRemove ruleRender advanced filterRender checkboxes in modalRender checkboxes in modal.Render in modalRendered query: ReplaceReport BuilderResetReset cell color to defaultReset colors and fonts to defaultReset row color to defaultResponse time is slow and can be up to 3 business days.ResponsiveResponsive chart widthResponsive designResponsive table viewsResponsive widthResponsivenessResult for first 5 rows: RightRowRow colorRow detailsRow has been deleted!Row rangeRows per pageRows pickedSQL QuerySQL errorSQL querySQLSRVSaveSave ChangesSave and get shortcodeScatter chartScatter plotScrollableScrollable tableSearchSearch tableSearch...Search: See how our clients use wpDataTables in completely different spheres like business, science, education and non-profit organization.Select AllSelect Data source typeSelect a data source typeSelect a file to use in tableSelect an Excel or CSV fileSelect fileSelect star rating:Select wpDataChart:Select wpDataTable:SelectboxSelected SQL columnsSelected SQL tablesSelected post propertiesSelected post typesSeparate DB connectionSeparate MySQL connectionSerialized PHP arraySerieSeriesSeries settingsServer-side processingSet HeaderSet Stripe tableSet cell CSS classSet cell colorSet cell contentSet column colorSet conditions between the columns.Set different chart options for the chosen section to get your desired chart look.<br><br> Please click 'Continue' button to move on.Set grouping rulesSet how to open URL TargetSet name for export file:Set odds and even classes in tableSet placeholder %VAR1%:Set placeholder %VAR2%:Set placeholder %VAR3%:Set row CSS classSet row colorSet the conditions between the columnsSet the grouping rulesSet the link to appear as a buttonSet this connection as defaultSet this connection as default.SettingsShare tooltipShared tooltipShortcode EditorShortcode has been copied to the clipboard.Show "Show X entries" dropdownShow X entriesShow _MENU_ entriesShow a horizontal scrollbarShow a vertical scrollbarShow all rows for this table in admin areaShow all rows in back-endShow clear filters buttonShow columnShow column in front-endShow creditsShow data labelsShow filters in a form above the tableShow information block below the tableShow legendShow link as a buttonShow pagination block below the tableShow star number ratingShow table titleShow table title on the pageShow titleShow tooltipShow vertical axisShow x-Axis crosshairShow y-Axis crosshairShow/hide filtersShow/hide on mobileShow/hide on tabletShow/hide sortingShow/hide the columnShowing 0 to 0 of 0 entriesShowing _START_ to _END_ of _TOTAL_ entriesSingle-value selectboxSkip TutorialSkip thousands separatorSort table by this column on loadSorted columns, even rowsSorted columns, odd rowsSortingSorting and filteringSpiderweb chartSpline chartStacked area chartStacked bar chartStacked column chartStandard viewStar Rating EditorStartStart creatingStart typing a search queryStatistics Table With ChartsStatistics marketStepped area chartStill need help?Still need help? Store valueStringStripe tableSubmitSubmit a ticketSubtitleSubtitle alignSuccess!Suggest a FeatureSum functions labelSupportSupport CenterSure! I Like wpDataTablesSystem InfoSystem infoSystem info data has been copied to the clipboard. You can now paste it in file or in support ticket.System path of your WP root directory.System path of your wp-content directory.TMS Store Purchase CodeTableTable ToolsTable and Charts tutorialsTable and chart wizardTable bordersTable in data source has no rows.Table nameTable name can not be empty! Please provide a name for your table.Table previewTable preview and columns setupTable saved successfully!Table titleTable toolsTable viewTablesTables per admin pageTables sorting direction in admin pageTabletTablet widthTemperature Report - MaximumsTest connectionTextText ColorText wrappingThank you for choosing wpDataTables PremiumThank you for choosing wpDataTables!Thanks for choosing wpDataTables PremiumThe Best Tables & Charts WordPress PluginThe URL for an image to use as the plot background.The URL for the credits labelThe URL of your site's homepage.The amount of time (in seconds) that your site will spend on a single operation before timing out (to avoid server lockups)The background color for the outer chart area.The background color for the tooltip.The background color of the legend.The background color or gradient for the plot area.The border corner radius of the legend.The chart's subtitle.The color is used for background of the current pageThe color is used for background of the table header.The color of the drawn border around the legend.The color of the inner chart or plot area border.The color of the outer chart border.The color of the symbol's stroke or line.The color of the tooltip border.The corner radius of the outer chart border.The current language used by WordPress. Default = EnglishThe dash or dot style of the grid linesThe default font color for all text in the chart.The default font color for text in the title.The default font face for all text in the chart.The default font face for text in the title.The default font size, in pixels, of all text in the chart.The default font style for all text in the chartThe default font style for text in the titleThe direction in which the values along the horizontal axis grow. Specify -1 to reverse the order of the valuesThe direction in which the values along the vertical axis grow. Specify -1 to reverse the order of the valuesThe field cannot be empty!The filename, without extension, to use for the exported chartThe first step is finished!The height of the chart.The horizontal alignment of the legend box within the chart areaThe horizontal alignment of the subtitleThe horizontal alignment of the titleThe installed version of the current active theme.The largest file size that can be contained in one post.The largest file size that can be uploaded to your WordPress installation.The layout of the legend itemsThe link will be shown as a button The maximum amount of memory (RAM) that your site can use at one time.The maximum value of the axis.The minimum value of the axis.The name of the current active theme.The pixel width of the outer chart border.The pixel width of the tooltip border.The purchase code is invalid or it has expiredThe radius of the rounded border corners.The root URL of your site.The second step is finished!The table is creating...The text for the credits labelThe theme developers URL.The theme developers.The tutorial is not canceled, closed, or end properly. Please cancel it by clicking on the Cancel button.The version of MySQL installed on your hosting server.The version of PHP installed on your hosting server.The version of WordPress installed on your site.The vertical alignment of the export buttonThe vertical alignment of the legend boxThe width of the chart.The width of the drawn border around the legend.The width of the original chart when exported.There are already defined possible values. Do you want to merge or to replace new values with the existing?There was an error trying to delete row! Error: There was an error trying to fetch the table data: There was an error trying to insert a new row!There was an error trying to insert a new row! Error: There was an error trying to update the row! Error: There was an error when trying to create the table on MySQL sideThere was an error while trying to import tableThere was an error while trying to import table. Exception: This CSS will be inserted as an inline style block on every page that has a wpDataTable.This JS will be inserted as an inline script block on every page that has a wpDataTable.This background color is used when you hover the mouse above the other pagesThis color is used for background in buttons.This color is used for background in cells which are in the active columns (columns used for sorting) in even rows.This color is used for background in cells which are in the active columns (columns used for sorting) in odd rows.This color is used for background in selected rows.This color is used for border in buttons.This color is used for font in buttons.This color is used for for background in even rows.This color is used for for background in odd rows.This color is used for the background of the paginationThis color is used for the border in the table header.This color is used for the color of the current page.This color is used for the color of the links in the pagination.This color is used for the font in the table header.This color is used for the inner border in the table between cells.This color is used for the main font in table cells.This color is used for the outer border of the whole table body.This color is used for to highlight the row when you hover your mouse above it.This color is used when you hover the mouse above the other pages.This color is used when you hover the mouse above the table header, or when you choose a column.This color will be used for button backgrounds when you hover above them.This color will be used for button borders when you hover above them.This color will be used for buttons font when you hover above them.This color will be used for overlay which appears below the plugin popups.This color will be used for wpDataTable popup (filter, datepicker) background.This color will be used for wpDataTable popup (filter, datepicker) fonts.This constructor type will create a query to WordPress database and create a wpDataTable based on this query. This table content cannot be edited manually afterwards, but will always contain actual data from your WordPress database.This constructor will help you to create a table from scratch. You will be able to edit the table content and metadata later manually at any time.This constructor will show you columns that will be saved in the database based on your file.<br><br>  Click 'Continue' button to check section by section.This font will be used in rendered tables. Leave blank not to override default theme settingsThis is Simple table editorThis is a border radius for inputs in buttons. Default is 3px.This placeholder will be replaced with any value that you will provide in a shortcode. Provide a default value here that will be used for table generation and when a different one is not defined in the shortcode.This placeholder will be replaced with current date.This placeholder will be replaced with current datetime.This placeholder will be replaced with current time.This placeholder will be replaced with the Email of currently logged in user. Provide a value here to be used for table generationThis placeholder will be replaced with the First Name of currently logged in user. Provide a value here to be used for table generationThis placeholder will be replaced with the ID of current post. Provide a value here to be used for table generationThis placeholder will be replaced with the ID of currently logged in user. Provide a value here to be used for table generationThis placeholder will be replaced with the Last Name of currently logged in user. Provide a value here to be used for table generationThis placeholder will be replaced with the current prefix of WordPress database. Provide a value here to be used for table generationThis placeholder will be replaced with the login of currently logged in user. Provide a value here to be used for table generationThis should be turned off if you want to set columns width manually.This should be turned on if you want to set columns width manually. Should be on to use word wrapping.This table constructor will help you to create a table from scratch. <br><br>  Click 'Continue' to set section by section.Through several different tutorials we will show you how to create your first table and chart.TimeTime formatTime rangeTitleTitle alignTitle floatingTitle font colorTitle font nameTitle font styleTitle positionTitle:ToTo receive automatic updates license activation is required. Please visit %s to activate wpDataTables.To start working with it, finish the tutorial, click on the 'Create the table' button and choose in which editor you would like to open it. Toggle column groupingTool that adds "Formidable Form" as a new table type and allows you to create wpDataTables from Formidable Forms entries data.Tool that adds "Gravity Form" as a new table type and allows you to create wpDataTables from Gravity Forms entries data.TooltipTreemap chartTreemap level chartTypeType your formula here...URL LinkURL linkURL target attributeUnable to calculateUnable to calculate, error message: Unable to deactivate plugin. Please try again later.Unable to retrieve resultsUnable to save settings of plugin. Please try again or contact us over Support page.UncheckedUnderlineUndoUpload your file or provide the full URL here. For CSV or Excel input sources only URLs or paths from same domain are supported. For Google Spreadsheets: please do not forget to publish the spreadsheet before pasting the URL.Upload your file or provide the full URL here. For CSV or Excel input sources only URLs or paths from same servers are supported. For Google Spreadsheets: please do not forget to publish the spreadsheet before pasting the URL.Upload your file or provide the full URL here. When you finish click 'Continue' button.Use as default sorting columnUse first row as table headerUse minified version of Javascript filesUse minified wpDataTables Javascript Use selected fileUse separate MySQL connectionUse separate connectionUse the password and email to log in to the store page,Use this dialog to construct formulas and see a preview of the result.Use values from another wpDataTableUse values from another wpDataTable (foreign key)UserUser ID columnUsername for the connection.Users see and edit only own dataUsers see and edit only their own dataValidate & SaveValue from columnValue prefixValue suffixValues listVariable placeholder #1Variable placeholder #2Variable placeholder #3VariablesVendorVersion Vertical Align BottomVertical Align MiddleVertical Align TopVertical alignVertical axisVertical axis directionVertical axis labelVertical axis max valueVertical axis min valueVertical crosshairVertical scrollVertical scroll heightView ChangelogView DocumentationView FAQView Full System InfoView all at wpdatatables.comView changelogView documentationView tutorialsVisible on front-endVisit FAQVisit Support CenterWaterfall chartWe are creating your query...We are generating the table...We hope that you will enjoy using our plugin for managing data on your website.We hope you’ve enjoyed using wpDataTables.We provide professional support to all our users via our ticketing system.Welcome pageWelcome to Column Creating Wizard.Welcome to MySQL query generatorWelcome to MySQL query generator.Welcome to manual table constructorWelcome to the Chart Wizard!Welcome to the Simple table wizard!Welcome to the tutorial!Welcome to wpDataTables!Welcome, Well done!Well done! %s You’ve created more than 50 tables - you are a wpDataTables Professional! %sWhen it is enabled, relations will be defined (joining rules) between post types, otherwise relations between post types will not be defined (do a full outer join).When the title is floating, the plot area will not move to make space for itWhen the tooltip is shared, the entire plot area will capture mouse movement or touch eventsWhen this is checked, borders in table will be removed When this is checked,borders in header will be removed  When you click on the button, the empty table will be ready for you. When you define it toggle checkbox to have an inner join, uncheck to have left join. <br><br> Click 'Continue' button when you’re ready to move forward.Whether to enable the exporting moduleWhether to invert the axes so that the x axis is vertical and y axis is horizontalWhether to show the credits textWhile wpDataTables itself provides quite a large amount of features and unlimited customisation, flexibility, you can achieve even more with our premium addons.WidthWord wrapWould you consider leaving us a review on WordPress.org?WrapWrap words to newlinesWrite SQL queryXML fileYes, CancelYes, DeleteYou are a premium user!You are about to cancel creating wizard, there is no undo! You will be redirect to Browse page.You are about to delete all table data.You are at the first step now; we will introduce you the wpDataTables Chart Wizard section by section.<br><br> Click 'Continue' button to move forward.You are currently using You are mixing data types (several date axes and several number)You are trying to load a table of an unknown type. Probably you did not activate the addon which is required to use this table type.You can change the filter label (placeholder) for this column here, if you would like to show some custom text instead of default.You can create a formula (calculated column) based on other numeric columns (Integer and Float)You can redefine the column data type here. Affects sorting, filtering and display logic. For manually created tables this will change the column type in database as well, which may result in data loss.You can redefine the filter type here, it will affect the filtering logic.You can redefine the visible decimal places for a float and formula columns here. If you leave this field empty amount of decimal places will be loaded from the settings page. 0 is available just for formula columns You can save your chart nowYou can switch between Desktop, Tablet or Mobile devices by clicking on the tab that you need, so you can make sure your table looks excellent across all devices. You can use columns (values for each cell will be inserted), or number values. Only numeric columns allowed (non-numeric will be parsed as 0). Basic math operations and brackets are supported. Example: col1*((col2+2)-col3*sin(col4-3)).You can't edit this fieldYou do not have sufficient permissions to access this page.You don't have permission to change this table.You have entered invalid value. Press ESC to cancel.You have no charts created.You have no tables created.You have reached maximum number of registered domainsYour Google service account:Your chart is ready!Your data preview is here. You can change the name and type for each column, drag and drop to reorder them, remove or add a column.<br><br>  When you set everything, click 'Continue' button.Your query preview is ready!ZIP support is something that needs to be installed on the server, as a package for the Linux operating system, or rather to the PHP software on the server.Zoom typeallcontainsdetachdoes not containherehere.linktrwill create exact copy of this table which means that all changes made in one table will be reflected in all copies.will create separate database table so changing one table won't affect other copies.wpDataChartwpDataChart contentwpDataChart with provided ID not found!wpDataChartswpDataTablewpDataTable Data SourcewpDataTable contentwpDataTable name, click to editwpDataTable with provided ID not found!wpDataTableswpDataTables AddonswpDataTables use cURL for getting data from other servers.wpDataTables was unable to read your Google Spreadsheet, probably it is not published correctly. <br/> You can publish it by going to <b>File -> Publish to the web</b> Project-Id-Version: wpdatatables
POT-Creation-Date: 2022-05-18 12:13+0200
PO-Revision-Date: 2022-05-18 12:13+0200
Last-Translator: 
Language-Team: wpdatatables <cjbug@yandex.ru>
Language: en
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Generator: Poedit 1.8.7.1
X-Poedit-KeywordsList: _;gettext;gettext_noop;_e;__;esc_html_e;esc_attr_e
X-Poedit-Basepath: ../../..
Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);
X-Poedit-SourceCharset: UTF-8
X-Poedit-SearchPath-0: wpdatatables
X-Poedit-SearchPath-1: wdt-powerful-filters
X-Poedit-SearchPath-2: wdt-master-detail
X-Poedit-SearchPath-3: wdt-gravity-integration
X-Poedit-SearchPath-4: wdt-formidable-integration
X-Poedit-SearchPath-5: reportbuilder
X-Poedit-SearchPath-6: wdt-forminator-integration
X-Poedit-SearchPathExcluded-0: wpdatatables/assets/js/tagsinput/jquery.tagsinput.js
X-Poedit-SearchPathExcluded-1: wpdatatables/assets/js/ace/ace.js
X-Poedit-SearchPathExcluded-2: wpdatatables/assets/js/chartjs/Chart.js
X-Poedit-SearchPathExcluded-3: wpdatatables/assets/js/export-tools
X-Poedit-SearchPathExcluded-4: wpdatatables/assets/js/handsontable
X-Poedit-SearchPathExcluded-5: wpdatatables/assets/js/jquery-datatables
X-Poedit-SearchPathExcluded-6: wpdatatables/assets/js/moment
X-Poedit-SearchPathExcluded-7: wpdatatables/assets/js/tagsinput
X-Poedit-SearchPathExcluded-8: wpdatatables/lib
X-Poedit-SearchPathExcluded-9: wpdatatables/lib/squizlabs/php_codesniffer/src/Standards/Generic/Tests/Files/EndFileNewlineUnitTest.2.js
X-Poedit-SearchPathExcluded-10: wpdatatables/lib/squizlabs/php_codesniffer/src/Standards/Generic/Tests/Files/EndFileNoNewlineUnitTest.1.js.fixed
X-Poedit-SearchPathExcluded-11: wpdatatables/lib/squizlabs/php_codesniffer/src/Standards/Generic/Tests/Files/EndFileNoNewlineUnitTest.2.js
X-Poedit-SearchPathExcluded-12: wpdatatables/lib/squizlabs/php_codesniffer/src/Standards/Generic/Tests/Files/EndFileNoNewlineUnitTest.1.js
X-Poedit-SearchPathExcluded-13: wpdatatables/lib/squizlabs/php_codesniffer/src/Standards/Squiz/Tests/Commenting/InlineCommentUnitTest.js
X-Poedit-SearchPathExcluded-14: wpdatatables/lib/doctrine/annotations/docs/en/annotations.rst
X-Poedit-SearchPathExcluded-15: wpdatatables/lib
 - Es wird Sie dann durch den Prozess führen und sicherstellen, dass Sie alles richtig machen. Darüber hinaus können Sie unsere Dokumentation und Videodatenbank einsehen. Alle Filter zurücksetzen Um Ihre Bekanntschaft mit wpDataTables reibungslos und einfach zu gestalten, haben wir diese kurzen interaktiven Tutorials für verschiedene Grundfunktionen von wpDataTables erstellt. Wählen Sie das Thema aus, an dem Sie interessiert sind, und klicken Sie auf  Lassen Sie uns eine neue wpDataTable von Grund auf neu erstellen! MySQL sagte:  Bitte beachten Sie, dass die HighCharts-Lizenz ab Version 3.0.4 in wpDataTables ENTHALTEN IST und Sie die Lizenz NICHT separat erwerben müssen Zurück Dokumentation anzeigen Erstellen Sie eine Datentabelle basierend auf Ihren DB-Daten, ohne SQL lernen zu müssen Erstellen Sie eine Datentabelle basierend auf Ihren WP-Daten (Beiträge, Meta, Taxonomien). Erstellen Sie eine einfache Tabelle mit Daten, zusammengeführten Zellen, Stil, Sternebewertung und vielem mehr. Erstellen Sie in wenigen Schritten eine wpDataTables basierend auf Ihrer Excel-, CSV-Datei oder einer anderen Datenquelle. Erstellen Sie dynamische Diagramme in WordPress mit Rendering-Engines von HighCharts, Chart.js oder Google Charts Extrahieren Sie Daten aus Ihrer vorhandenen Tabelle, um sie in WordPress bearbeiten zu können. Erfahren Sie vom WordPress-Administrator, wie Sie eine Tabelle vollständig erstellen. Ticketing System bieten.Schaltflächen "Erste" und "Letzte" sowie SeitenzahlenSchaltflächen "Erste", "Zurück", "Weiter" und "Letzte"Schaltflächen "Erste", "Zurück", "Weiter" und "Letzte" sowie Seitenzahlen"Tutorial starten"Nur die Schaltflächen "Zurück" und "Weiter"Schaltflächen "Zurück" und "Weiter" sowie Seitenzahlen%1$s </span> - Wir empfehlen, die maximale Ausführungszeit auf mindestens 180 festzulegen. <br /> Siehe: <a href="%2$s" target="_blank" rel="noopener noreferrer"> Erhöhen der max Ausführung auf PHP </a>%1$s </span> - Wir empfehlen, den Speicher auf mindestens <strong> 128 MB</strong>einzustellen. Bitte definieren Sie das Speicherlimit in der <strong> wp-config.php </strong> Datei. Informationen dazu finden Sie unter: <a href="%2$s" target="_blank" rel="noopener noreferrer"> Erhöhen des PHP zugewiesenen Speichers. </a>(gefiltert aus _MAX_ Gesamteinträgen),, in diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine Tabelle erstellen, indem Sie Daten aus der vorhandenen Datenquelle importieren., in diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Diagramm im wpDataTables-Plugin erstellen., in diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Tabelle manuell und vollständig im WordPress-Dashboard erstellen., in diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine wpDataTable erstellen, die mit einer vorhandenen Datenquelle verknüpft ist. "Verknüpft" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass beim Erstellen einer Tabelle, beispielsweise basierend auf einer Excel-Datei, die Daten aus dieser Datei bei jedem Laden gelesen werden, um sicherzustellen, dass alle Änderungen der Tabellenwerte sofort in der Tabelle angezeigt werden., in diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine einfache Tabelle von Grund auf neu erstellen, indem Sie eine benutzerdefinierte Anzahl von Spalten und Zeilen auswählen. So passen Sie jede Zelle an, führen Zellen zusammen und vieles mehr., in diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Tabelle erstellen, indem Sie eine Abfrage aus WordPress-Posts generieren., in diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine Tabelle erstellen, indem Sie eine Abfrage aus der MySQL-Datenbank generieren.3D3D-Säulendiagramm3D Donut-Diagramm3D-Kreisdiagramm: aktivieren, um die Spalte aufsteigend zu sortieren: aktivieren, um die Spalte absteigend zu sortieren<div class="alert alert-danger"><i class="wpdt-icon-exclamation-triangle"></i> Keine Ergebnisse gefunden. Bitte überprüfen Sie, ob diese Abfrage korrekt ist! Der Tabellenkonstruktor benötigt eine Abfrage, die Daten zurückgibt, um eine wpDataTable zu erstellen.Eine richtige Lösung für jede BrancheEin String, der an den y-Wert jeder Serie angehängt werden sollEin String, der dem y-Wert jeder Serie vorangestellt werden sollEine Textstring, die der einzelnen Schaltflächen hinzugefügt werden sollEin Titel, der über der Legende hinzugefügt werden sollEin einzigartiges Tool, mit dem Sie fast alle Word DOCX- und Excel XLSX-Dokumente generieren können, die mit tatsächlichen Daten aus Ihrer Datenbank gefüllt sind.Ein wpDataTables-Addon, mit dem zusätzliche Details für eine bestimmte Zeile in einem Popup, einer separaten Seite oder einem separaten Beitrag angezeigt werden können.Greifen Sie auf die Store-Seite zu Aktivieren Mit Envato aktivierenMit Envato aktiviertAktivierungAktive- und Schwebefarbe	HinzufügenSpalte hinzufügenNeu hinzufügenNeue Verbindung hinzufügenNeue Regel hinzufügenSenkrechte Bildlaufleiste einfügenFügen Sie eine Formelspalte hinzuFügen Sie einen Filter für diese Spalte hinzuAlle hinzufügenFügen Sie der Liste einen leeren Wert hinzuFügen Sie der Liste der möglichen Werte einen leeren Wert hinzu, um leere Bearbeitungs- und Filtereingaben zu ermöglichen.Fügen Sie Bedingungen zwischen den Spalten in Ihrer Tabelle hinzu und definieren Sie sie, indem Sie auf die Schaltfläche '+ Bedingung hinzufügen' klicken. <br> <br> Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Fügen Sie Bedingungen zwischen Spalten in Ihrer Tabelle hinzu und definieren Sie sie, indem Sie auf die Schaltfläche '+ Bedingung hinzufügen' klicken. <br> <br> Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Untere Reihe einfügenSpalte hinzufügenSpalte CSS-Klasse hinzufügenSpalte links einfügenSpalte rechts einfügenBedingung hinzufügenBedingungen hinzufügenFügen Sie Bedingungen hinzu, die Sie in der Tabelle haben möchten.Fügen Sie Datenbeschriftungen hinzu, um die Lesbarkeit des exportierten Diagramms zu verbessernGruppierung hinzufügenGruppierungsregeln hinzufügenFügen Sie Gruppierungsregeln hinzu, die Sie in der Tabelle haben möchten.Neuen Eintrag hinzufügenHinzufügen oder Ziehen von MySQL-Spalten.Hinzufügen oder Ziehen von MySQL-Tabellen.Hinzufügen oder Ziehen Post-Eigenschaften.Hinzufügen oder ziehen Beitragstypen.Oberste Reihe einfügenAdd-onsAddonsErweiterte SpaltenfilterErweiterter FilterErweiterte FilterungKlicken Sie nach dem Einfügen des Tabellennamens auf "Weiter", um fortzufahren.AusrichtenZentrierenBlocksatz ausrichtenLinksbündig ausrichtenRechtsbündig ausrichtenZahlen ausrichtenZahlen rechts ausrichtenAusrichtung für die ExportschaltflächeAlleAlle SQL-SpaltenAlle SQL-TabellenAlle Post-EigenschaftenAlle BeitragstypenAlle Zeilen (Standard)Lassen Sie alle möglichen Werte im Bearbeitungsmodal zuAuf Handys und Tablets ausblenden zulassenBearbeitung zulassenErmöglichen Sie das Bearbeiten der Tabelle vom Frontend aus.Leerer Wert zulassenFilterung zulassenFront-end-Bearbeitung zulassenInline-Bearbeitung zulassenPanning in einem Diagramm zulassen. Am besten mit panKey kombinieren, um Zoomen und Panning zu kombinierenSortierung zulassenSortierung für die Tabelle zulassenSortierung für diese Spalte zulassenErmöglicht das Einstellen einer Taste zum Umschalten zwischen Zoomen und PanningEin Add-On für wpDataTables, das leistungsstarke Filterfunktionen bietet: Kaskadenfilterung, Anwenden von Filtern beim Klicken auf Schaltflächen, Ausblenden der Tabelle vor dem Filtern.Ein Add-On für wpDataTables, das leistungsstarke Filterfunktionen bietet: Kaskadenfilterung, Anwenden von Filtern beim Klicken auf eine Schaltfläche, nur Filter ohne Tabelle anzeigen, bevor der Benutzer die Suchwerte definiert.Jeder hier eingegebene Text oder jedes Symbol wird nach dem Wert in jeder Zelle in dieser Spalte angezeigt. Zum Beispiel:%, Stck. Beeinflusst nicht das Filtern und Sortieren. Praktisch für Preise, Prozentsätze usw.Jeder hier eingegebene Text oder jedes Symbol wird vor dem Wert in jeder Zelle in dieser Spalte angezeigt. Zum Beispiel: $, €. Beeinflusst nicht das Filtern und Sortieren. Praktisch für Preise, Prozentsätze usw.Anwenden und neu hinzufügenTermine und Veranstaltungen WordPress Booking PluginAquaSind Sie sicher?Bist du sicher? Es gibt kein Rückgängigmachen!FlächendiagrammAufsteigendAnhangAutomatische AktualisierungIntervall für die automatische Aktualisierung in Sekunden (Null oder leer zum Deaktivieren)Durchschnittliche FunktionsbezeichnungWunderbar! %s Sie sind ein wpDataTables-Meister! %s Sie haben mehr als 100 Tabellen erstellt!AchsenZurück zum DatumHintergrundfarbeHintergrundfarbeHintergrund für ausgewählte ZeilenHintergrundschwebefarbeFalsche Spaltennamen angegeben: Schlechtes Anfrageformat.BalkendiagrammBasis-SkinGrundlegendes FlächendiagrammGrundlegendes BalkendiagrammGrundlegendes SäulendiagrammBasic responsivGrundlegende Systeminformationen:Anfang der TabelleBoldRahmenfarbeRahmenradiusRahmenbreiteDurchsucheDiagramme durchsuchenTabellen durchsuchenAlle Diagramme durchsuchenAlle Tabellen durhsuchenDiagramme durchsuchenDurchsuche...BlasendiagrammSchaltfläche AusrichtungButton-KlasseSchaltfläche-Calss:SchalteflächefarbeSchaltflächentextSchaltfläche senkrecht ausrichtenSchaltflächenSchaltflächen und Eingaben Rahmenradius (in px)Schaltflächen Randfarbe beim SchwebenDurch Klicken auf jeden Abschnitt können Sie die gewünschten Parameter pro Abschnitt festlegen. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Wenn Sie auf eine der drei Optionen klicken, wählen Sie die Engine aus, die Ihr Diagramm rendern soll. <br> <br> Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anweisungen in der exemplarischen Vorgehensweise, um Ihre erste Tabelle oder Tabelle auf Ihrer Website zu veröffentlichen.Wenn Sie diese Schritte ausführen, beenden Sie die Erstellung Ihres Diagramms im Diagrammassistenten. Der aktuelle Schritt wird immer blau hervorgehoben. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Über die Schaltfläche '+ Gruppierung hinzufügen' können Sie die Spaltengruppierungsregeln für die Tabelle definieren. <br> <br> Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.Über die Schaltfläche '+ Gruppierung hinzufügen' können Sie die Spaltengruppierungsregeln für die Tabelle definieren. <br> <br> Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle möglichen Werte im Bearbeitungsmodal aus einer separaten Tabelle angezeigt, die mit Fremdschlüsseln verbunden ist, wenn die Option Benutzer eigene Daten anzeigen kann und Bearbeiten aktiviert istCSS-Klasse (n)CSVCSV-TrennzeichenCSV-DateiBerechnen Sie den MAX-WertBerechnen Sie den MIN-WertBerechnen Sie eine Summe für diese SpalteDurchschnitt berechnenBerechnen Sie den Durchschnitt für diese SpalteSumme berechnenBerechnungstoolsAbbrechenCandlestick-DiagrammKann nicht leer seinPräfix für ZelleninhalteSuffix für den ZelleninhaltZell padding (in px)ZentriertÄndernÄnderungsprotokollDiagrammDiagrammhöheDiagrammnameDiagramm-Render-EngineDiagrammeinstellungen und Diagrammvorschau.DiagrammtitelDiagrammtitel und -typDiagrammbreiteDiagrammeDiagrammdatenfilterungSuchen Sie nach 3D-KreisdiagrammAuf geglättete Linien prüfenIn unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die häufig gestellten Fragen zur Plugin-Funktionalität und vieles mehr. Schauen Sie sich die Symbolleiste der Einfache Tabelle anAktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Seite Erste Schritte aus dem Administratormenü entfernen möchten.Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Seite Lite vs Premium aus dem Admin-Menü entfernen möchten.Aktivieren Sie diese Option, um eine innere Verknüpfung zu erhalten, und deaktivieren Sie die Option, um eine linke Verknüpfung zu erhalten.Schauen Sie wpDataTables Showcase anKontrollkästchenAktiviertSchauen Sie den nützlichen Artikel von wpdatatables.com anWählen Sie die Option Passwort vergessen,Wählen Sie einen Namen für Ihr DiagrammWählen Sie einen Namen für Ihre TabelleWählen Sie einen Namen für Ihre Tabelle.Wählen Sie eine Quelle wpDataTableWählen Sie eine Option in vorherigen FilternWählen Sie KriterienDatei auswählenWählen Sie die Namen und Anzahl der Spalten.Wählen Sie die Anzahl der Sterne:Wählen Sie eines von wpDataCharts aus der ListeWählen Sie einen oder mehrere Beitragstypen auf der linken Seite für Ihre Tabelle aus, indem Sie entweder die Namen der Beitragstypen ziehen und ablegen oder indem Sie Beitragstypen auswählen und auf den Pfeil nach rechts klicken. Sobald die Beitragstypen als ausgewählt markiert sind, wird der Abschnitt "Alle Beitragseigenschaften" ausgefüllt. <br> <br> In diesem Abschnitt müssen Sie die Post-Eigenschaften auswählen. Sie können auch diejenigen auswählen, die in der Tabelle angezeigt werden sollen, entweder durch Ziehen und Ablegen oder durch Auswählen und Klicken auf den Rechtspfeil. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf 'Weiter', um fortzufahren.Wählen Sie die BeziehungenWählen Sie die Tabellenspalten aus, die Sie im Diagramm verwenden möchten. Sie können die Spaltenblöcke entweder ziehen oder anklicken, um sie auszuwählen, und Steuerelemente in der Mitte verwenden, um sie zum Diagramm hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.Wählen Sie die Tabellenansicht:Wählen Sie die Basis-Skin für das Plugin.Wählen Sie das soeben erstellte Diagramm in der Dropdown-Liste aus. Der Shortcode wird automatisch eingefügt.Wählen Sie die Spaltenwerte aus, aus denen als Benutzerkennungen verwendet werden sollen. Verweist auf die ID aus der WordPress-Benutzertabelle (wp_users), MUSS auf MySQL-Seite als Integer definiert sein.Wählen Sie die Spaltenwerte aus, aus denen als Zeilenbezeichner verwendet werden sollen. Eine eindeutige Auto-Inkrement-Integer MUSS auf MySQL-Seite sein, damit das Einfügen / Bearbeiten / Löschen korrekt funktioniert! wpDataTables errät die richtige Spalte, wenn sie auf MySQL-Seite "id" oder "ID" heißt.Wählen Sie die Anzahl der Spalten für Ihre TabelleWählen Sie die Anzahl der Zeilen für Ihre Tabelle.Wählen Sie die Tabelle, die Sie gerade erstellt haben, in der Dropdown-Liste unten aus. Der Shortcode wird automatisch eingefügt. Sie können Werte für Platzhalter und auch für den Exportdateinamen angeben.Wählen Sie die wpDataTable aus einer Dropdown-ListeWählen Sie diese OptionWählen Sie diese Option.Wählen Sie aus, welche Art von Tabelle Sie erstellen möchtenWählen Sie aus, wo Sie den erweiterten Filter für Tabellen rendern möchten, sofern diese aktiviert sind.Wählen Sie, ob standardmäßig aufsteigend oder absteigend sortiert werden soll.Wählen Sie aus, welche Schaltflächen im Block Tabellen Tools angezeigt werden sollen.Wählen Sie aus, welche Art von Editor-Eingabe für diese Spalte verwendet werden soll.Wählen Sie Ihre DatenquelleWählen Sie Ihre gewünschte Chart-Engine.Daten löschenFilter löschenSchaltfläche Filter löschenKlicken Sie auf 'Weiter', wenn Sie bereit sind, fortzufahren.Klicken Sie 'Weiter'Klicken Sie WEITERKlicken Sie auf WeiterKlicken Sie auf Änderungen speichernKlicken Sie auf die Spaltenkopfzeile, um sie umzubenennen, schalten Sie die Spaltensichtbarkeit um, indem Sie auf das Augensymbol klicken, öffnen Sie die Spalteneinstellungen, indem Sie auf das Schraubenschlüsselsymbol klicken, und ziehen Sie die Blöcke, um die Spalten neu anzuordnen.Klicken Sie auf "Diagramm erstellen", um auf den wpDataTables Diagrammassistenten zuzugreifen.Klicken Sie auf "Tabelle erstellen", um auf den Tabellenassistenten wpDataTables zuzugreifen.Klicken Sie auf "Tabelle erstellen", um auf den wpDataTables-Tabellenassistenten zuzugreifen.Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Tabelle generieren'Klicken Sie auf die Dropdown-Liste, und alle Ihre Tabellen werden aufgelistet. Die von Ihnen ausgewählten Spalten der Tabelle werden zum Erstellen des Diagramms verwendet. <br> <br> Wenn Sie noch keine wpDataTable erstellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Tutorial überspringen" und erstellen Sie eine wpDataTable, die die Daten zuerst zu visualisieren enthalten würde.Klicken Sie auf die Dropdown-Liste, um mehrere Optionen anzuzeigen, aus denen Sie auswählen können. <br> <br> Um fortzufahren, klicken Sie auf die Dropdown-Liste.Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue Verbindung hinzuzufügen.Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zu testen, ob wpDataTables mit den von Ihnen angegebenen Details eine Verbindung zum DB-Server herstellen kann.Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zu testen, ob wpDataTables mit den von Ihnen angegebenen Details eine Verbindung zum MySQL-Server herstellen kann.Klicken Sie hier, um den Shortcode zu kopierenKlicken Sie hier, um diesen Shortcode zu kopieren. Wenn Sie diesen Shortcode an einer beliebigen Stelle in Ihren Posts oder Seiten platzieren, können Sie den Durchschnitt für diese Spalte anzeigen.Klicken Sie hier, um diesen Shortcode zu kopieren. Wenn Sie diesen Shortcode an einer beliebigen Stelle in Ihren Posts oder Seiten platzieren, können Sie das Maximum für diese Spalte anzeigen.Klicken Sie hier, um diesen Shortcode zu kopieren. Wenn Sie diesen Shortcode an einer beliebigen Stelle in Ihren Posts oder Seiten platzieren, können Sie das Minimum für diese Spalte anzeigen.Klicken Sie hier, um diesen Shortcode zu kopieren. Wenn Sie diesen Shortcode an einer beliebigen Stelle in Ihren Posts oder Seiten platzieren, können Sie die Gesamtsumme für diese Spalte anzeigen.Klicken Sie hier, um die Tabelle zu aktualisierenClipSchließenSpalte auf Mobilgeräten reduzierenSpalte auf Tablet-Geräten reduzierenFarbeFarb- und SchriftarteinstellungenSpalteSpaltenanpassungSpaltenlisteDie Spalte darf nicht leer seinSäulendiagrammSpaltenfarbeAssistenten zum Erstellung der SpaltenSpalte wurde hinzugefügt!Spalte wurde entfernt!SpaltenkopfzeileSpaltenkopfzeile darf nicht leer sein!Spaltennamen und -typenSpaltenpositionSpalteneinstellungenSpaltentypSpaltenbreiteSpaltenDas Spaltenfeld darf nicht leer sein.Spalten in der DatenquelleZu verwendende SpaltenIm Diagramm verwendete SpaltenSpalten SichtbarkeitVollständige SpaltenlisteComputerverkaufBedingte FormatierungKonfigurierenKonfigurieren Sie ein waagerechtes Fadenkreuz, das entweder dem Mauszeiger oder den schwebenden Punktlinien folgtKonfigurieren Sie eine Beziehung mit einer separaten wpDataTable: -Werte in dieser Spalte werden als Fremdschlüssel verwendet und durch Werte einer Remote-Tabellenspalte ersetzt (z. B. Benutzername anstelle von Benutzer-ID).Konfigurieren Sie ein senkrechtes Fadenkreuz, das entweder dem Mauszeiger oder den schwebenden Punktlinien folgtBeziehung konfigurieren ...BestätigenGlückwunsch! Jetzt können Sie die Tabelle erstellen!Glückwunsch! Sie haben gerade Ihre Tabelle konfiguriert.Glückwunsch! Ihr erstes Diagramm ist fertig!Glückwunsch! Ihre Tabelle ist fertig.Glückwünsch! Sie sind dabei, das leistungsstärkste WordPress-Tabellen-Plugin zu verwenden - wpDataTables wurde entwickelt, um den Prozess der Datendarstellung und -interaktion schnell, einfach und effektiv zu gestalten.VerbindungVerbindungsnameVerbindungsname.InhaltWeiterSteuert die Kurve der LinienKopierenVerwenden Sie das Passwort und die E-Mail-Adresse, um sich auf der Store-Seite anzumelden.Die Google-Tabellen konnte nicht gelesen werden. Überprüfen Sie, ob die URL korrekt ist und die Tabelle für alle veröffentlicht wurdeEingabedatei konnte nicht gelesen werden!Tabelle erstellenDiagramm erstellenErstellen Sie eine auf MySQL-Abfragen basierende Datentabelle, indem Sie mit einem GUI-Tool eine Abfrage an die WordPress-Datenbank (Beiträge, Taxonomien, Postmeta) generieren.Erstellen Sie eine SQL-abfragebasierte Datentabelle, indem Sie mit einem GUI-Tool eine Abfrage für eine benutzerdefinierte SQL-Datenbank generieren.Erstellen Sie eine einfache TabelleTabelle erstellenDiagramm erstellen:Erstellen Sie eine Datentabelle, indem Sie Daten aus einer Datenquelle importierenErstellen Sie eine Datentabelle, indem Sie Daten aus einer Datenquelle importieren:Erstellen Sie eine Datentabelle, die mit einer vorhandenen Datenquelle verknüpft istErstellen Sie eine Datentabelle, die mit einer vorhandenen Datenquelle verknüpft ist:Erstellen Sie eine Datentabelle manuellErstellen Sie eine Datentabelle manuell:Erstellen Sie eine einfache Tabelle von Grund auf neuErstellen Sie eine einfache Tabelle von Grund auf neu:Erstellen Sie Diagramme mit Google Charts, HighCharts und Charts.jsErstelltGoogle-Diagramme erstellenErstellen von MySQL-basierten Datentabellen aus Wordpress-BeitragstypenErstellen von MySQL-basierten Datentabellen aus der DatenbankErstellen von Diagramme mit Chart.jsErstellen von Diagrammen mit HighchartsErstellen von Datentabellen aus CSV-DateienErstellen von Datentabellen aus Google-TabellenErstellen von Datentabellen aus JSON-DateienErstellen von Datentabellen aus einem serialisierten PHP-ArrayErstellen von Datentabellen aus XML-DateienErstellen von Tabellen aus Excel-DateienCreditsCredits hrefCredits TextRangliste der KryptowährungenKryptowährungsmarktAktuelle SeitenhintergrundfarbeAktuelle SeitenfarbeZurzeit ausgewähltKurventypBenutzerdefiniertes JS und CSSBenutzerdefiniertes FilterüberschriftBenutzerdefiniertes wpDataTables-CSSBenutzerdefinierte wpDataTables JSDBLIBDunkelInstrumententafelDatenDaten wurden gespeichert!DatenbeschriftungenDatenvorschauDatenreichweiteDatenquelleDatenbanknameDatenbankname.DatumDatumsformatDatumseingabeformatDatumsbereichDatum/UhrzeitDatum/Uhrzeit-BereichDatum/UhrzeitDeaktivieren Legt fest, in welchen Dimensionen der Benutzer durch Ziehen der Maus zoomen kannDezimalstellenStandardverbindungStandard für die TabellengenerierungStandardzeilen pro SeiteStandard-SortierrichtungDefinieren Sie SQL-TabellenbeziehungenDefinieren Sie das Datumsformat, das in der bereitgestellten Datenquelle verwendet wird. Notwendig für ein reibungsloses Lesen Ihrer Daten.Definieren Sie Post-Typ-BeziehungenDefinieren Sie die Beziehungen (Verbindungsregeln) zwischen BeitragstypenDefinieren Sie die Beziehungen (Verbindungsregeln) zwischen Beitragstypen. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', wenn Sie bereit sind, fortzufahren.Definieren Sie die Anzahl der Dezimalstellen für die Float-Zahlen.Definieren Sie die SchriftgrößeDefinieren Sie die Logik zum Abrufen der möglichen Werte für diese Spalte zum Filtern und Bearbeiten: Lesen Sie beim Laden der Seite aus der Tabelle selbst (enthält immer nur die Werte, die bereits in der Tabelle vorhanden sind), codieren Sie die Liste fest oder konfigurieren Sie eine Beziehung mit einer anderen wpDataTable (Werte in dieser Spalte als Fremdschlüssel verwenden).Definieren Sie die Anzahl und den Typ der Spalten und geben Sie die Daten manuell in WP admin ein. Die Tabelle wird in der Datenbank gespeichert und kann vom WP-Administrator oder im Front-End bearbeitet werden.Definieren Sie Wert/e, die beim Laden der Seite als vordefinierte Standardfilterwert/e festgelegt werden.Werteliste definierenLöschenAusgewählte löschenDie Verbindung löschen.AbsteigendDesktopDetaillierte Anweisungen zum Aktivieren von Google-APIs und zum Erstellen Ihres Dienstkontos finden Sie hierVerschiedene Diagrammtypen basierend auf der von Ihnen ausgewählten Engine. Deaktivieren Sie diese Option, um die Sortierung für diese Spalte nicht zuzulassen.AnzeigeAngezeigter WertAngezeigte KopfzeileZeigt an, ob sich WordPress im Debug-Modus befindet oder nicht.Zeigt an, ob Sie WordPress Multisite aktiviert haben oder nicht.Zeigen Sie für diese Spalte kein Tausendertrennzeichen an (z. B. wenn Jahre, IDs angezeigt werden).DokumentationZiehen und Ablegen, um die Spalten neu anzuordnenTreiberDuplizierenDiagramm duplizierenDatenbanktabelle duplizierenOption duplizierenTabelle duplizierenDynamischer Titel für ModalsEmailE-Mail-LinkBearbeitenDaten bearbeitenEintrag ändernBearbeitungBearbeiten von Schaltflächen in einem PopoverEingabetyp des EditorsVom Editor vordefinierter WertEditor-RollenLeere DataiAktivieren Sie die Tabellen ToolsAktivieren Sie erweiterte SpaltenfilterExakte Filterung aktivierenAktivieren Sie die exakte Suche, um die exakte Übereinstimmungslogik zum Filtern zu verwenden. Deaktivieren Sie diese Option, um eine teilweise Übereinstimmung zuzulassen.Aktivieren Sie die Filterung für die SpalteSchweben aktivierenGruppierung aktivierenAktivieren Sie den Schieberegler für den Nummernbereich zum FilternAktivieren oder deaktivieren Sie die LegendeAktivieren oder deaktivieren Sie den TooltipResponsiv Modus aktivierenSuchblock aktivierenAktivieren Sie die serverseitige VerarbeitungAktivieren Sie diese Option, um die Reaktionsfähigkeit in der Tabelle zu ermöglichen.Aktivieren Sie diese Option, um eine horizontale Bildlaufleiste unter der Tabelle zu aktivieren.Aktivieren Sie diese Option, um eine senkrechte Bildlaufleiste in der Tabelle zu aktivieren.Aktivieren Sie diese Option, um die Tabellenbreite auf die Seitenbreite zu beschränken.Aktivieren Sie diese Option, um die erste Zeile der Tabelle als Header festzulegen.Aktivieren Sie diese Option, um ungeraden und geraden Klassen in der Tabelle festzulegenAktivieren Sie diese Option, um einen Maximalwert in allen Zellen in dieser Spalte in der Tabellenfußzeile anzuzeigen. Sie können es auch irgendwo außerhalb der Tabelle anzeigen, indem Sie den Shortcode unter den Schalter einfügen.Aktivieren Sie diese Option, um einen Mindestwert in allen Zellen in dieser Spalte in der Tabellenfußzeile anzuzeigen. Sie können es auch irgendwo außerhalb der Tabelle anzeigen, indem Sie den Shortcode unter den Schalter einfügen.Aktivieren Sie diese Option, um eine Gesamtsumme (Sum) für alle Zellen in dieser Spalte in der Tabellenfußzeile anzuzeigen. Sie können es auch irgendwo außerhalb der Tabelle anzeigen, indem Sie den Shortcode unter den Schalter einfügen.Aktivieren Sie diese Option, um einen Durchschnittswert für alle Zellen in dieser Spalte in der Tabellenfußzeile anzuzeigen. Sie können es auch irgendwo außerhalb der Tabelle anzeigen, indem Sie den Shortcode unter den Schalter einfügen.Aktivieren Sie diese Option, um den Tabellentitel in einem h3-Block über der Tabelle anzuzeigen, und deaktivieren Sie das Ausblenden.Aktivieren Sie diese Option, um lange Strings in mehrere Zeilen einzuschließen und die Zellenhöhe zu verlängern.Aktivieren, um diese Spalte obligatorisch zu machen. Die Benutzer sehen eine Warnung, wenn sie versuchen, mit leerer Eingabe zu speichern.Aktivieren Sie diese Option, um die gesamte Tabelle bis zur Initialisierung auszublenden, um zu verhindern, dass unformatierte Daten blinkenAktivieren Sie diese Option, um einen Informationsblock über die Anzahl der Datensätze unterhalb der Tabelle anzuzeigen.Aktivieren Sie diese Option, um eine Paginierung anzuzeigenAktivieren Sie diese Option, um einen erweiterten Filter für jede der Spalten anzuzeigen. Filter können in Tabellenfußzeile, Kopfzeile oder in einem separaten Formular angezeigt werden.Aktivieren Sie diese Option, um den erweiterten Spaltenfilter in einem Formular über der Tabelle anzuzeigen, anstatt in der Fußzeile / Kopfzeile der Tabelle.Aktivieren Sie diese Option, um die Schaltfläche Filter löschen anzuzeigen.Bearbeitung aktivieren/deaktivierenAktivieren / Deaktivieren Sie diese Option, um "X-Einträge anzeigen" pro Dropdown-Seite im Frontend anzuzeigen / auszublenden.Durch Aktivieren dieses Schalters wird ein Filter für diese Spalte hinzugefügt. Deaktivieren Sie diese Option, um den Filter für diese Spalte zu entfernen.Ende der TabelleEnglisch (Standard)Genießen Sie unsere Premium-Funktionen und professionelle Unterstützung, die wir durch unsere Geben Sie eine Bezeichnung ein, die für Durchschnittsfunktionen verwendet wird. Wenn Sie das Feld leer lassen, lautet die Standardbezeichnung Durchschn. =Geben Sie eine Bezeichnung ein, die für maximale Funktionen verwendet wird. Wenn Sie das Feld leer lassen, lautet die Standardbezeichnung Max =Geben Sie eine Bezeichnung ein, die für die minimalen Funktionen verwendet wird. Wenn Sie das Feld leer lassen, lautet die Standardbezeichnung Min =Geben Sie eine Bezeichnung ein, die für Summenfunktionen verwendet wird. Wenn Sie das Feld leer lassen, lautet die Standardbezeichnung Σ =Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie während des Kaufs verwendet haben, und klicken Sie auf Wiederherstellungs-E-Mail senden,Geben Sie hier den Text Ihrer SQL-Abfrage ein - stellen Sie sicher, dass zuerst die tatsächlichen Daten zurückgegeben werden. Sie können eine Reihe von Platzhaltern verwenden, um das Dataset in der Tabelle flexibel zu gestalten und verschiedene Datensätze zurückzugeben, indem Sie es mit verschiedenen Shortcodes aufrufen.Envato APIFehlerFehler!Hintergrund der geraden ZeilenAlleExakte FilterungExcelExcel ähnlichExcel-DateiExcel, CSV, Google-Tabellen, SQL-Abfrage, XML, JSON, serialisiertes PHP-Array. Die Daten werden jedes Mal beim Laden der Seite aus der Quelle gelesen. Nur SQL-basierte Tabellen können bearbeitet werden.Excel, CSV, Google-Tabellen. Daten werden in die Datenbank importiert, die Tabelle kann im WP-Administrator oder im Front-End bearbeitet werden.Excel-ähnliche BearbeitungExcel-ähnliche TabelleExcel-ähnliche wpDataTableExportDiagramm exportierenExportierenFAQFunktionsvorschlagFunktionenFeld darf nicht leer sein!Dateiformat nicht unterstützt!DateinameMit Standardwert füllenFilter in FormularFilterüberschriftFiltertypFilterFilter in einem FormularHier finden Sie eine Liste häufig gestellter Fragen zur Funktionalität von wpDataTables.Suchen Sie einen Maximalwert für diese SpalteSuchen Sie einen Mindestwert für diese SpalteTutorial beendenErsteFloatBefolgen Sie die TabellenfilterungBefolgen Sie die Schritte im DiagrammassistentenSchriftartSchriftfarbeSchriftartnameSchriftgrößeSchriftstilFormatierung und VorschauFormidable Forms-Integration für wpDataTablesFormelFormel-EditorFormel zur BerechnungVonFront-end-BearbeitungFront-End-TabellenbearbeitungGauge-DiagrammGenerieren Sie eine Abfrage an die MySQL-DatenbankGenerieren Sie eine Abfrage an die MySQL-Datenbank:Generieren Sie eine Abfrage an die WordPress-DatenbankGenerieren Sie eine Abfrage an die WordPress-Datenbank:Tabelle generierenHilfe bekommenBeginnen Sie mit einer detaillierten Erläuterung aller Plugin-Funktionen.Holen Sie das Beste aus wpDataTables Premium heraus, indem Sie alle leistungsstarken Funktionen nutzen.EinstiegErste Schritte mit Ihrer ersten Tabelle und DiagrammErste Schritte: Ein Crashkurs zu den grundlegenden Funktionen von Tabellen und Diagrammen von wpDataTablesGeben Sie Ihrer Tabelle einen Namen und wählen Sie aus, wie viele Spalten sie enthalten soll. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", wenn Sie fortfahren möchten.Globale TabellenanpassungGlobale SucheGehen Sie zum InstrumententafelGoogle-TabellenKontodaten des Google-Dienstes.GraphitGravity Forms-Integration für wpDataTablesEine großartige Gelegenheit für unsere Benutzer, Ideen für neue Funktionen einzureichen.GitterGitterlinienstilGruppieren nach GruppendiagrammGruppenspalteDie Gruppenspalte funktioniert nicht mit MySQL-Tabellen mit aktivierter serverseitiger Verarbeitung und mit manuellen Tabellen!HTML-EditorHTML-EditorKopfzeileKopfzeile-RahmenHallo Hier sind die verfügbaren DiagrammoptionenHier können Sie die Diagrammeinstellungen anpassen. Verschiedene Parameter sind im Abschnitt zusammengefasst. Das Anpassen der Parameter wird in der Vorschau Ihres Diagramms in Echtzeit auf der rechten Seite angezeigt. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Hier können Sie einen Diagrammtyp auswählen. Klicken Sie auf den gewünschten Diagrammtyp. <br> <br> Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Hier können Sie zwischen verschiedenen Paginierungslayouts wählen.Hier können Sie eine oder mehrere MySQL-Tabellen als Datenquellen für Ihre neue wpDataTable auswählen, indem Sie entweder die Tabellennamen ziehen und ablegen oder die MySQL-Tabelle auswählen und auf den Pfeil nach rechts klicken. Der Abschnitt "Alle SQL-Spalten" wird ausgefüllt. Wählen Sie als Nächstes aus, welche Spalten in der wpDataTable angezeigt werden sollen - entweder per Ziehen und Ablegen oder indem Sie Spalten auswählen und auf den Rechtspfeil klicken, um sie in den Abschnitt 'Ausgewählte SQL-Spalten' zu verschieben. <br> <br > Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Hier können Sie die Standardfarbe für die gesamte Spalte überschreibenHier können Sie Ihre Tabelle mit Daten füllen. <br> <br> Sie können sich mithilfe der Tastaturpfeile und der Tabulatortaste in den Zellen bewegen. <br> <br> Ordnen Sie die Spalten oder Zeilen durch Ziehen und Ablegen von Spalten- oder Zeilenkopfzeile neu an. Ändern Sie einfach die Größe der Spaltenbreite und Zeilenhöhe, indem Sie die rechte Ecke der Spaltenkopfzeile oder die unterste Zeile der Zeilenkopfzeile ziehen. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.Hier können Sie die Nummer der Paddinggröße für die Zelle in der Tabelle angeben, ohne px einzufügen.Hier sehen Sie eine Vorschau Ihres Diagramms basierend auf den von Ihnen gewählten Einstellungen. <br> <br> Klicken Sie auf 'Weiter', um fortzufahren.Hier sehen Sie die ersten Zeilen, die der MySQL-Server mithilfe der bereitgestellten Abfrage zurückgibt. Wenn "Keine Daten" angezeigt wird, bedeutet dies, dass der MySQL-Server diese nicht ausführen konnte, entweder aufgrund eines Fehlers in der Abfrage oder weil einfach ein leerer Datensatz zurückgegeben wird, obwohl die Syntax korrekt ist. <br> Wenn dies der Fall ist, klicken Sie bitte auf "Tutorial überspringen" und versuchen Sie, eine neue zu erstellen. <br> <br> Wenn alles in Ordnung ist, klicken Sie bitte auf 'WEITER', um fortzufahren.Hier sehen Sie die ersten Zeilen, die der MySQL-Server mithilfe der bereitgestellten Abfrage zurückgibt. Wenn "Keine Daten" angezeigt wird, bedeutet dies, dass der MySQL-Server diese nicht ausführen konnte, entweder aufgrund eines Fehlers in der Abfrage oder weil einfach ein leerer Datensatz zurückgegeben wird, obwohl die Syntax korrekt ist. <br> Wenn dies der Fall ist, klicken Sie bitte auf "Tutorial überspringen" und versuchen Sie, ein neuer zu erstellen. <br> Wenn alles in Ordnung ist, klicken Sie bitte auf 'Weiter', um fortzufahren.Hier können Sie die Paginierungsposition einstellen: rechts, zentriert oder links.Hier können Sie die Sortierrichtung nach ID für das Durchsuchen von Tabellen und Diagrammen festlegen. Standardmäßig ist die Reihenfolge aufsteigend.Hier können Sie den Namen festlegen, den Typ für jede Spalte auswählen, per Ziehen und Ablegen neu anordnen oder eine Spalte entfernen. <br> <br> Wenn Sie alles festgelegt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter'.Hier können Sie angeben, Breite (in Pixel) wird als Handy behandelt.Hier können Sie die Breite des Bildschirms (in Pixel) angeben, der als Tablet behandelt wird. Sie können es weiter einstellen, wenn Sie einen responsiven Effekt auf Desktops wünschen.Hier können Sie benutzerdefinierte Daten für jede Zelle oder jeden Zellbereich formatieren und einfügen. Sie können Spalten und Zeilen hinzufügen oder löschen, Zellen zusammenführen, Abschnitte nach Farben, Hintergrund, Ausrichtung anpassen, benutzerdefinierte Links, Medien, Shortcodes, Sternebewertungen oder benutzerdefinierten HTML-Code einfügen.Hier sehen Sie die Abfrage, die wpDataTables für Sie generiert hat. Wenn Sie damit nicht vollständig zufrieden sind, können Sie es direkt in diesem Fenster bearbeiten. <br> <br> Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.Hier sehen Sie die Abfrage, die wpDataTables für Sie generiert hat. Wenn Sie damit nicht vollständig zufrieden sind, können Sie es direkt in diesem Fenster bearbeiten. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Hier wählen Sie Spalten aus, die Sie im Diagramm verwenden möchten. Ziehen Sie es per Drag & Drop oder klicken Sie auf den Pfeil, um die gewünschte Spalte in den Abschnitt "Im Diagramm verwendete Spalten" zu verschieben. <br> <br> Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf 'Weiter'.Hier wählen Sie aus, aus welchen Spalten Sie ein Diagramm erstellen möchten. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.Hier fügen Sie private Schlüsseldaten aus der heruntergeladenen JSON-Datei aus dem Google-Dienstkonto ein.Hier sehen Sie, wie Ihre Tabelle auf der Seite aussehen wird. Bitte klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.Hallo, Verstecken auf dem HandyVerstecken auf TabletsBlenden Sie die Tabelle aus, bevor sie vollständig geladen istAusblenden bis geladenHistogrammHorizontal ausrichtenWaagerechte AchsenrichtungBeschriftung der waagerechten AchseWaagerechtes FadenkreuzHostHost-AdresseHost-Adresse.Schriftfarbe beim SchwebenSchweben über ReiheWie Integer- und Float-Spaltentypen in der Zelle ausgerichtet werdenWie viele Spalten wird die Tabelle haben? Sie können es auch unten mit den Tasten + und x ändernWie Ihr Diagramm auf der Seite Ihrer Website aussehen wirdHydrometeorologisches InstitutIch brauche Hilfe, zeige mir TutorialsIch habe bereits eine Bewertung abgegebenID-Spalte zum BearbeitenID-Spalte nicht angegebenID-Spalte für eine Zelle nicht angegebenWenn ZellenwertWenn der Filter im Formular aktiviert ist, wird nach dem letzten Filter die Schaltfläche Löschen gerendert.Wenn es aktiviert ist, werden alle Sortierungen, Filterungen, Paginierungen und sonstigen Dateninteraktionen vom MySQL-Server durchgeführt. Diese Funktion wird empfohlen, wenn Sie mehr als 2000-3000 Zeilen haben. Obligatorisch für bearbeitbare Tabellen.Wenn eine Spalte Ihrer Tabelle ähnliche Werte für viele Zeilen enthält, ist es möglicherweise sinnvoll, sie als „Gruppenspalte“ zu verwenden: Dies bedeutet, dass sie nicht als Spalte gerendert wird, sondern dass ihre Werte zum Gruppieren der Zeilen verwendet werden. Jede Gruppe wird mit einer Zeile mit verbundenen Zellen, die den Gruppenwert enthalten, oben markiert.Wenn die Option aktiviert ist, können Sie Shortcodes anderer Plugins zum Generieren von Inhalten in Tabellenzellen verwendenWenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, verwendet wpDataTables eine eigene Verbindung zu MySQL-Basen. In anderen Fällen wird die Hauptverbindung von WordPress MySQL verwendet.Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, verwendet wpDataTables eine eigene Verbindung zu ausgewählten Anbieterbasen. In anderen Fällen wird die Hauptverbindung von WordPress MySQL verwendet.Wenn dies aktiviert ist, wird oben rechts in der Tabelle ein Suchblock angezeigt, mit dem Sie die gesamte Tabelle mit einer einzigen Eingabe durchsuchen können.Wenn dies aktiviert ist, wird über der Tabelle eine Symbolleiste mit nützlichen Tools angezeigtWenn dies aktiviert ist, kann jede Spaltenüberschrift angeklickt werden. Durch Klicken wird die gesamte Tabelle nach dem Inhalt dieser Spaltenzellen aufsteigend oder absteigend sortiert.Wenn dies aktiviert ist, können die Front-End-Benutzer die Zellen nicht nur im Editor-Dialogfeld durch Doppelklicken bearbeiten.Wenn dies aktiviert ist, werden die Schaltflächen Neu, Bearbeiten und Löschen in einem Popover angezeigt, wenn Sie auf eine beliebige Zeile klicken, anstatt auf den Block Tabellentools über der Tabelle.Wenn dies aktiviert ist, sehen Benutzer alle Daten für diese Tabelle im Administrationsbereich.Wenn dies aktiviert ist, sehen und bearbeiten Benutzer nur die Zeilen, die sich auf sie beziehen oder von ihnen erstellt wurden (über die Spalte Benutzer-ID zugeordnet).Wenn Sie mit dem Erscheinungsbild Ihres Diagramms zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Diagramm speichern". Alle Einstellungen für dieses Diagramm werden in der Datenbank gespeichert.Wenn Sie das Plugin auf dem Envato (CodeCanyon) gekauft haben, aktivieren Sie das Plugin mithilfe der Envato-API, um automatische Updates zu aktivieren.Wenn Sie nicht möchten, dass die Daten aus allen Tabellenzeilen im Diagramm enthalten sind, können Sie den Zeilenbereich manuell auswählen. Bitte beachten Sie, dass der Range Picker bei einem großen Datensatz langsam geladen wird oder sogar einen Speicherfehler verursachen kann.Wenn Sie dies aktivieren, wird das Diagramm bei jedem Sortieren, Filtern oder Wechseln der Seiten in der Tabelle automatisch mit den tatsächlichen Daten neu gerendert (das Diagramm muss sich auf derselben Seite wie die Tabelle befinden).Wenn Sie einen Wert ungleich Null eingeben, wird die Tabelle automatisch aktualisiert, um die tatsächlichen Daten mit einem bestimmten Sekundenintervall anzuzeigen. Lassen Sie Null oder leer, um die automatische Aktualisierung nicht zu verwenden.Wenn Sie eine detaillierte Video- und Texterklärung zu allen Funktionen in unserem Plugin benötigen, lesen Sie unsere Dokumentation.Wenn Sie Daten aus privaten Sheets anzeigen müssen (nicht im Internet veröffentlicht oder für alle geteilt), kopieren Sie bitte Ihr Google-Dienstkonto und geben Sie sie dann die privaten Google-Tabellen, die Sie in wpDataTables verwenden frei. Sie können die detaillierte Anleitung dazu lesenWenn Sie den Kaufcode immer noch nicht finden, wenden Sie sich bitte an unseren Support Wenn Sie dieses Diagramm ankreuzen, wird die Breite des Containers immer auf 100% angepasstWenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden die Werte der Zeilen mit derselben Beschriftung zusammengefasst und als einzelne Reihe gerendert. Wenn Sie das Kontrollkästchen nicht aktivieren, werden alle Zeilen als separate Serien gerendert.Wenn Sie den Platzhalter VAR1 verwendet haben, können Sie ihm einen Wert hier zuweisenWenn Sie den Platzhalter VAR2 verwendet haben, können Sie ihm einen Wert hier zuweisenWenn Sie den Platzhalter VAR3 verwendet haben, können Sie ihm einen Wert hier zuweisenWenn Sie möchten, dass nur bestimmte Benutzerrollen die Tabelle bearbeiten können, wählen Sie in dieser Dropdown-Liste. Lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert, um die Bearbeitung für alle zu ermöglichen.Wenn Sie die Serienbeschriftungen und -farben neu definieren möchten, können Sie dies hier tun.Wenn Sie möchten, dass einige Werte in Editoren vordefiniert sind (d. H. Standard-Editorwerte), geben Sie diese bitte hier ein.BildIn der FußzeileIn der KopfzeileIn dieser Seitenleiste finden Sie den Abschnitt Diagrammeinstellungen.In wpDataTables finden Sie mehrere Render-Engines für Diagramme.Inline-BearbeitungSchließen Sie das vollständige Bootstrap-Backend einSchließen Sie das vollständige Bootstrap-Frontend einSchließen Sie die vollständige Datei bootstrap.js in das Back-End einSchließen Sie die vollständige Datei bootstrap.js in das Front-End einInfoblockInformationen zu dem Webserver, auf dem Ihre Website derzeit gehostet wird.Informationen zu Ihrem Betriebssystem.InnenrahmenTyp der EingabedatenquelleDateipfad oder URL eingebenPlatzhalter %VAR1% einfügenPlatzhalter %VAR2% einfügenPlatzhalter %VAR3% einfügenHTML einfügenLinktext einfügen:Medien einfügenURL einfügen:Nach einfügenSpalte nach Markierung einfügenSpalte vor Markierung einfügenLink einfügenName für Exportdatei einfügenZeile nach Markierung einfügenZeile vor Markierung einfügenShortcode einfügenShortcode einfügen:Sternebewertung einfügenEingerichtetIntegerInteraktive responsive TabelleSchnittstellenspracheUmkehrenDiagrammachsen umkehrenEs wird empfohlen, diese Option zu aktivieren, wenn Sie Ihre Tabellen nach dem Löschen des Plugins wpDataTables von der Plugins-Seite in der Datenbank behalten möchten. Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden alle Tabellen nach dem Löschen des Plugins dauerhaft gelöscht.Es wird empfohlen, diese Option zu deaktivieren, wenn bootstrap.js bereits in einer der Themendateien enthalten ist. Deaktivierte Option bedeutet, dass bootstrap.js nur im Noconflict-Modus noch enthalten ist, um Fehler zu vermeiden.Anscheinend haben Sie keinen gültigen Kauf für die Integration von Formidable Forms für wpDataTablesAnscheinend haben Sie keinen gültigen Kauf von Gravity Forms-Integration für wpDataTablesAnscheinend haben Sie keinen gültigen Kauf von Powerful Filters für wpDataTablesAnscheinend haben Sie keinen gültigen Kauf von Berichts-Generator für wpDataTablesAnscheinend haben Sie keinen gültigen Kauf von wpDataTablesItalicJSON-DateiPassen Sie auf!Nur noch zwei Schritte. Bitte klicken Sie auf 'Weiter', um fortzufahren.BeschriftungLaptop Online-KatalogLetzteNeuestes Diagramm erstellt.Neueste Tabelle erstellt.Tutorial startenLayoutMehr erfahrenMehr erfahrenMehr erfahren LinksLegendeLegendenpositionLassen Sie uns einen neuen wpDataTable erstellen!Erstellen wir ein neues wpDataTables-Diagramm!Lass uns weitermachen. Bitte klicken Sie auf 'Weiter', um fortzufahren.Mal sehen, was als nächstes kommt. <br> <br> Bitte klicken Sie auf 'Weiter', um fortzufahren.LichtBearbeitung nur auf eigene Daten beschränkenTabellenbreite begrenzenTabellenbreite auf die Seitenbreite begrenzenBegrenztLiniendiagrammLinkLink-EditorListe der Spalten in der Datenquelle mit Schnellzugriffstools.LiteLite vs PremiumLite vs Premium VergleichWird geladen...MSSQLHergestellt vonHauptsuchblockHaupteinstellungenSpalten verwaltenZeilen verwaltenVerwalten Sie Ihre AbonnementsMaster Detail Tabelle für wpDataTablesMaterialMathematische OperatorenDie maximale Anzahl von Spalten für diesen Diagrammtyp beträgt Beschriftung der maximalen FunktionenVielleicht späterTreffen Sie die wpDataTable-SpaltenblöckeZusammenfügenZellen zusammenführenWerte zusammenführen?Die Mindestanzahl der Spalten für diesen Diagrammtyp beträgt Beschriftung der minimalen FunktionenHandyHandybreiteModals HintergrundModale SchriftfarbeMehrzeilige BearbeitungMehrzeiliges AuswahlfeldMehrzeiliger StringMehrwertiges AuswahlfeldMultibyte String (mbstring) wird zum Konvertieren der Zeichenkodierung verwendet.Für Multibyte String (mbstring) muss libxml installiert sein. Unterstützung mehrerer Datenbanken (MySQL, MS SQL und PostgreSQL)MultiselectboxMySQLMySQL-DatenbankName der MySQL-DatenbankName der MySQL-Datenbank.MySQL-HostMySQL-HostadresseMySQL-Hostadresse.MySQL-KennwortMySQL-Kennwort für den angegebenen Benutzer.MySQL-PortMySQL-Port für die Verbindung (Standard: 3306).Name der MySQL-TabelleMySQL-Tabellenname zum BearbeitenMySQL-BenutzerMySQL-Benutzername für die Verbindung.NEUNEU!NEU! Erstellen Sie einfache TabellenNameName der MySQL-Tabelle, die aktualisiert wird, wenn sie vom Front-End aus bearbeitet wird.Name der waagerechten Achse.Name der senkrechten Achse.Benötigen Sie ein Buchungs-Plugin?Verpassen Sie niemals Benachrichtigungen über neue coole Funktionen, Werbeaktionen,
                                     Werbegeschenke - abonnieren Sie unseren Newsletter! Treten Sie mehr als 3000 Abonnenten bei. Wir senden
                                     ca. 1 Nachricht pro Monat und niemals Spam!Nie wieder anzeigenNeuer DiagrammtitelNeue SpalteNeue VerbindungNeuer EintragNeuer TabellentitelNews BlogNächsteNächste Gut gemacht! %s Sie haben mehr als 10 Tabellen erstellt. %sGut gemacht! Sie haben gerade Ihre Tabelle konfiguriert und sie kann jetzt mit Daten gefüllt werden.Gut gemacht! Sie haben gerade Ihre erste wpDataTable erstellt!Keine ErgebnisseKeine Daten in der Tabelle verfügbarKeine Daten abgerufen! <br/> Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, eine Tabelle zu speichern, geben Sie vor dem Speichern ein Datum ein, damit die Tabelle genau eingestellt werden kann. <br/> Sie können es später entfernen, wenn Sie zuerst eine leere Tabelle benötigen.Keine übereinstimmenden Aufzeichnungen gefundenNoch keine wpDataCharts im System.Noch keine wpDataTables im System.Nein, weiterKeineNichts ausgewähltNichts zu löschen.Jetzt werden alle bereits erstellten, veröffentlichten und geteilten Google-Tabellen, die Sie in wpDataTables verwenden, automatisch synchronisiert. Wenn Sie Daten in Ihrem Google Sheet aktualisieren, werden diese sofort auch in wpDataTables angezeigt. Keine Cache-Probleme mehr.Jetzt wird die Tabelle erstellt. Warten Sie bitte, bis sie im Hintergrund erscheint, und klicken Sie dann auf "Weiter".Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten einfügen und das Tabellenlayout überprüfen, Einfacher Tabelleneditor, Tabellensymbolleiste und Tabellenvorschau erstellen. Bitte klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.Jetzt können Sie den Shortcode für dieses Diagramm kopieren und in einen beliebigen WP-Beitrag oder eine beliebige WP-Seite einfügen. <br> <br> Sie können dieses Tutorial jetzt beenden. Jetzt können Sie den Shortcode für diese Tabelle kopieren und überprüfen, wie er auf Ihrer Website aussieht, wenn Sie ihn in einen Beitrag oder eine Seite einfügen.Jetzt können Sie den Shortcode für diese Tabelle kopieren und überprüfen, wie er auf Ihrer Website aussieht, wenn Sie ihn in einen Beitrag oder eine Seite einfügen. Sie können jederzeit zurückkehren und die Tabelle nach Belieben bearbeiten.Jetzt können Sie Ihre Tabelle im manuellen Konstruktor bearbeitenJetzt müssen Sie eine wpDataTable auswählen, auf deren Grundlage wir ein Diagramm für Sie erstellenNummerZahlenformatSpaltenanzahlAnzahl der Spalten darf nicht leer oder 0 seinAnzahl der möglichen zu ladenden WerteZeilenanzahlDie Anzahl der Zeilen darf nicht leer oder 0 seinZahlenbereichNummernbereich SchiebereglerODBCOKHintergrund der ungeraden ZeilenOkWenn Sie die Beziehungen konfiguriert haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Verwendung einer inneren Verknüpfungsregel oder deaktivieren Sie die Option für die Verwendung der linken Verknüpfung. <br> <br> Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Einzeiliger StringEinzeilige BearbeitungEinzeiliges AuswahlfeldEs kann nur eine Spalte vom Typ String seinSpalteneinstellungen öffnenFormeleditor öffnenÖffnen Sie im Excel-ähnlichen EditorIm Standardeditor öffnenÖffnen Sie den Link in dem neuen TabAndere Seiten Hintergrundfarbe beim SchwebenAndere Seiten Farbe beim SchwebenAndernfalls wird die Schaltfläche zum Löschen des Filters über der Tabelle neben den Schaltflächen "Tabellentools" gerendert.AußenrahmenÜberlaufOverlay HintergrundPDFPDO wird verwendet, um eine Verbindung zu einer separaten Datenbankverbindung wie MS SQL und PostgreSQL herzustellen.Nur SeitenzahlschaltflächenPaginierungPaginierungsausrichtungPaginierungslayoutPan-TastePanningShortcodes analysierenZergliedern Sie Shortcodes in StringsKennwortPasswort für den angegebenen Benutzer.Fügen Sie eine URL oder einen Pfad ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Auswahl zu treffenFügen Sie diesen Shortcode ein, um dieses Diagramm zu rendernAuswahlbereichTabellenauswählen...Wählen Sie eine wpDataTableWählen Sie eine wpDataTable aus, aus der Sie ein Diagramm rendern möchten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.Auswahlbereich (langsam bei großen Datenmengen)Wählen Sie das CSV-TrennzeichenWählen Sie das Datumsformat aus, das im Datumsspalten-Typ verwendet werden soll.Wählen Sie den Treiber.Wählen Sie die Sprache aus, die in der Tabellenschnittstelle verwendet werden soll.Wählen Sie das Zahlenformat (Tausender- und Dezimaltrennzeichen)Wählen Sie die Render-EngineWählen Sie das Zeitformat aus, das in Datums- und Zeitspalten verwendet werden soll.Wählen Sie den Anbieter.Wählen Sie Ihre wpDataTableKreisdiagrammKreisdiagramm mit FarbverlaufPlatzhalterPlatzhalter können als vordefinierte "Suchen und Ersetzen" -Vorlagen verstanden werden; das wird zur Ausführungszeit durch einige tatsächliche Werte ersetzt; Normalerweise wird dies für MySQL-Abfragen verwendet. Sie können es jedoch zum Filtern und Bearbeiten von manuellen Tabellen und nur zum Filtern von Tabellen verwenden, die aus XML, JSON, Excel, CSV, Google-Tabellen und PHP Serialized Array erstellt wurden.PläneBitte überprüfen Sie die Datenquelle, die Sie für diese Tabelle verwenden.Bitte überprüfen Sie, welche Spalten Sie importieren möchten, und stellen Sie sicher, dass die Spaltentypen korrekt importiert wurden.Bitte wählen Sie eine remote wpDataTable, die als Datenquelle verwendet wird.Bitte wählen Sie einen Typ der Eingabedatenquelle aus - dies kann eine MySQL-Abfrage, eine Datei oder eine URL sein. Nur auf MySQL-Abfragen basierende Tabellen können die serverseitige Verarbeitung verwendenBitte wählen Sie aus, wie viele Spalten sie haben soll. Denken Sie daran, dass Sie die Anzahl der Spalten später jederzeit hinzufügen oder verringern können. Klicken Sie auf "Weiter", wenn Sie fertig sind.Bitte wählen Sie aus, wie viele Zeilen sie haben soll. Denken Sie daran, dass Sie die Anzahl der Zeilen später jederzeit hinzufügen oder verringern können. Klicken Sie auf "Weiter", wenn Sie fertig sind.Bitte wählen Sie den Eingabetyp für Spalten, die Sie bearbeiten möchtenBitte wählen Sie die SQL-Daten aus, die zum Erstellen einer Tabelle verwendet werden sollen.Bitte wählen Sie die WP-Daten aus, die zum Erstellen einer Tabelle verwendet werden sollen.Bitte wählen Sie den Diagrammtyp.Wählen Sie die gewünschte Datenquelle aus (SQL, Excel, CSV, JSON, Google-Tabellen oder PHP-Array) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Weiter".Bitte wählen Sie die Render-Engine.Bitte wählen Sie den Zeilenbereich.Bitte wählen Sie aus, welche Spaltenwerte dem Front-End-Benutzer angezeigt werden sollen (z. B. Name).Bitte wählen Sie aus, welche Spaltenwerte als Referenz in der Tabelle gespeichert werden sollen - standardmäßig wdt_ID oder IDBitte klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.Bitte klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Änderungen speichern", um die Tabelle zu erstellen. <br> <br> Wenn Sie nach dem Klicken auf die Schaltfläche eine Fehlermeldung erhalten und diese nicht lösen können, kontaktieren Sie uns bitte auf unserer Support-Plattform und stellen Sie uns bitte diese Daten Quelle, die Sie zum Erstellen dieser Tabelle verwendet haben, sowie die Fehlermeldung zur Verfügung und klicken Sie auf Tutorial überspringen.Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", um fortzufahren.Bitte bestätigen Sie das Löschen der Spalte!Bitte bestätigen Sie die Löschung. Es gibt kein Rückgängigmachen!Bitte definieren Sie den Titel des Diagramms, mit dem Sie sie identifizierenBitte fügen Sie nicht mehr als eine String-Typen (Datum / Uhrzeit, Bild, E-Mail, URL) Spalte, da nur ein als Beschriftung verwendet werdenBitte vergessen Sie nicht, in den Spalteneinstellungen festzulegen, welche Spalten auf Handys und Tablets ausgeblendet werden sollen!Bitte geben Sie mehrere Zeichen einBitte geben Sie Ihren wpDataTables TMS Store-Kaufcode einBitte wählen Sie eine wpDataTable aus, die als Datenquelle für dieses Diagramm verwendet wird.Bitte geben Sie einen gültigen URL-Link für das Feld anBitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse für das Feld anBitte geben Sie einige anfängliche Strukturmetadaten an, bevor die Tabelle erstellt wird.Bitte wählen Sie 'Einfache Tabelle von Grund auf neu erstellen'.Bitte wählen Sie "Tabelle durch Importieren von Daten aus einer Datenquelle erstellen", um fortzufahren.Bitte wählen Sie "Tabelle erstellen, die mit einer vorhandenen Datenquelle verknüpft ist".Bitte wählen Sie "Tabelle manuell erstellen", um fortzufahren.Bitte wählen Sie "Abfrage an die MySQL-Datenbank generieren", um fortzufahren.Bitte wählen Sie "Abfrage an die WordPress-Datenbank generieren", um fortzufahren.Bitte wählen Sie einen Datenquellentyp aus, den Sie benötigen.Bitte wählen Sie Spalten aus, die Sie in der Tabelle verwenden möchtenBitte wählen Sie wpDataTable aus der Dropdown-Liste aus.Bitte laden Sie eine Datei aus der Medienbibliothek hoch oder wählen Sie sie aus!Warten Sie, bis der wpDataTables-Abfragekonstruktor die Abfrage für Sie erstellt. Anschließend werden fünf Datenzeilen als Vorschau angezeigt. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", wenn Sie sie im Hintergrund sehen.Warten Sie, bis der wpDataTables Abfragekonstruktor die Abfrage für Sie erstellt. Sobald dies erledigt ist, werden fünf Datenzeilen als Vorschau angezeigt. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', wenn Sie sie im Hintergrund sehen.Bitte schreiben Sie Ihre benutzerdefinierte SQL-Abfrage und klicken Sie dann auf "Weiter".Wenn die Tabelle erscheint, klicken Sie bitte auf "Weiter", um fortzufahren.Plot HintergrundfarbePlot HintergrundbildPlot RahmenfarbePlot RahmenbreitePlugin wurde aktiviertPlugin wurde deaktiviertPlugin-Einstellungen erfolgreich gespeichertPolar FlächendiagrammPolardiagrammPopover-BearbeitungsblockPopover-ToolsPortPort für die VerbindungPositionPosition der LegendePosition der Legende. Mögliche Werte sind 'oben', 'links', 'unten' und 'rechts'.Position des Titels. Mögliche Werte sind 'oben', 'links', 'unten' und 'rechts'.Mögliche WerteMögliche Werte für SpalteMögliche Werte im Bearbeitungsmodal für die FremdschlüsselspaltePost-Typ-BeziehungPostgreSQLLeistungsstarke Filter für wpDataTablesVordefinierte Wert/ePremiumZurückVerhindern Sie das Löschen von Tabellen in der DatenbankVerhindern Sie das Löschen von Tabellen in der Datenbank, nachdem Sie das Plugin von der Seite Plugins gelöscht habenVorschauVorschau der ersten 5 ZeilenVorschau der ersten 5 Zeilen.Vorschau der 5 ersten ErgebniszeilenVorschau der für Sie generierten AbfrageZurückDruckenWird bearbeitet...Die angegebene Spalte ist kein Integer- oder Float-SpaltentypKaufLilaRadar-DiagrammBereich Picker...BereichsschiebereglerBewertung: 4.8 - 123 BewertungenAus Tabelle lesenLesen Sie aus der Tabelle beim Laden der SeiteEchtzeitvorschauWiederholenRegelmäßige wpDataTableEntfernenEntfernen Sie die Seite "Erste Schritte" aus dem Admin-Menü.Entfernen Sie die Seite "Lite vs Premium" aus dem Admin-Menü.Spalte entfernenEntfernen Sie die Seite Erste SchritteEntfernen Sie die Seite Lite vs PremiumKonto entfernenAlle entfernenEntfernen Sie die Rahmen in der KopfzeileRahmen in der Tabelle entfernenZellen-CSS-Klasse entfernenSpalte entfernenSpalte / Spalten entfernenZeilen-CSS-Klasse entfernenZeile / Zeilen entfernenRegel entfernenErweiterten Filter rendernKontrollkästchen in modal rendernKontrollkästchen in modal rendern.In Modal rendernGerenderte Abfrage: ErsetzenReport BuilderZurücksetzenZellenfarbe auf die Standardeinstellung zurücksetzenFarben und Schriftarten auf die Standardeinstellungen zurücksetzenZeilenfarbe auf die Standardeinstellung zurücksetzenDie Reaktionszeit ist langsam und kann bis zu 3 Werktage betragen.ResponsivResponsive DiagrammbreiteResponsive DesignResponsive TabellenansichtenReaktionsbreiteReaktionsfähigkeitErgebnis für die ersten 5 Zeilen: RechtsZeileZeilenfarbeZeilendetailsZeile wurde gelöscht!ZeilenbereichZeilen pro SeiteZeilen ausgewähltSQL-AbfrageSQL FehlerSQL-AbfrageSQLSRVSpeichernÄnderungen speichernSpeichern und Shortcode abrufenStreudiagrammStreudiagrammBildlaufleisteBildlaufleiste TabelleSucheTabelle suchenSuche...Suche: Erfahren Sie, wie unsere Kunden wpDataTables in völlig unterschiedlichen Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und gemeinnützigen Organisationen einsetzen.Alle auswählenWählen Sie den DatenquellentypWählen Sie einen DatenquellentypWählen Sie eine Datei aus, die in der Tabelle verwendet werden sollWählen Sie eine Excel- oder CSV-Datei ausDatei aussuchenSternebewertung auswählen:Wählen Sie wpDataChart:wpDataTable wählen:SelectboxAusgewählte SQL-SpaltenAusgewählte SQL-TabellenAusgewählte Post-EigenschaftenAusgewählte BeitragstypenSeparate DB-VerbindungSeparate MySQL-VerbindungSerialisierter PHP-ArraySerieSerieSerieneinstellungenServerseitige VerarbeitungKopfzeile setzenStreifentabelle setzenZellen-CSS-Klasse festlegenZellenfarbe einstellenZelleninhalt einstellenSpaltenfarbe einstellenLegen Sie die Bedingungen zwischen den Spalten fest.Stellen Sie verschiedene Diagrammoptionen für den ausgewählten Abschnitt ein, um das gewünschte Diagrammbild zu erhalten. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Gruppierungsregeln festlegenLegen Sie fest, wie das URL-Ziel geöffnet werden sollName für Exportdatei festlegen:Ungeraden und geraden Klassen setzenPlatzhalter setzen %VAR1% :Platzhalter setzen %VAR2%:Platzhalter setzen %VAR3%:Zeilen-CSS-Klasse festlegenZeilenfarbe einstellenLegen Sie die Bedingungen zwischen den Spalten festLegen Sie die Gruppierungsregeln festStellen Sie den Link so ein, dass er als Schaltfläche angezeigt wirdStellen Sie diese Verbindung als Standard einStellen Sie diese Verbindung als Standard ein.EinstellungenTooltip teilenGeteilter TooltipShortcode-EditorDer Shortcode wurde in die Zwischenablage kopiert.Dropdown-Liste "X-Einträge anzeigen" anzeigenX Einträge anzeigen_MENU_ Einträge anzeigenHorizontale Bildlaufleiste anzeigenSenkrechte Bildlaufleiste anzeigenAlle Zeilen für diese Tabelle im Admin-Bereich anzeigenAlle Zeilen im Backend anzeigenFilter löschen Schaltfläche anzeigenSpalte anzeigenSpalte im Frontend anzeigenCredits anzeigenDatenbeschriftungen anzeigenFilter in einem Formular über der Tabelle anzeigenInformationsblock unter der Tabelle anzeigenLegende anzeigenLink als Schaltfläche anzeigenPaginierungsblock unter der Tabelle anzeigenSternezahl anzeigenTabellentitel anzeigenTabellentitel auf der Seite anzeigenTitel anzeigenTooltip anzeigenVertikale Achse anzeigenX-Achsen-Fadenkreuz anzeigenY-Achsen-Fadenkreuz anzeigenAnzeigen/Ausblenden FilterAnzeigen/Ausblenden auf HandyAnzeigen/Ausblenden auf TabletAnzeigen/Ausblenden SortierungAnzeigen/Ausblenden die Spalte0 bis 0 von 0 Einträgen anzeigen_START_ bis _END_ von _TOTAL_-Einträgen anzeigenEinwertiges AuswahlfeldTutorial überspringenÜberspringen Sie Tausende TrennzeichenSortieren Sie die Tabelle beim Laden nach dieser SpalteSortierte Spalten, gerade ZeilenSortierte Spalten, ungerade ZeilenSortierenSortieren und FilternNetzdiagrammSpline-DiagrammGestapeltes FlächendiagrammGestapeltes BalkendiagrammGestapeltes SäulendiagrammStandard AnsichtSternebewertung EditorStartBeginnen Sie mit dem ErstellenBeginnen Sie mit der Eingabe einer SuchabfrageStatistiktabelle mit DiagrammenStatistikmarktGestapeltes FlächendiagrammBenötigen Sie weitere Hilfe?Brauchen Sie noch Hilfe? Wert speichernStringStreifentabelleEinreichenSenden Sie ein TicketUntertitelUntertitel AusrichtungErfolg!Schlagen Sie eine Funktion vorSummenfunktionsbezeichnungSupportSupport CenterSicher! Ich mag wpDataTablesSysteminformationenSystem InformationenSysteminfodaten wurden in die Zwischenablage kopiert. Sie können es jetzt in eine Datei oder in ein Support-Ticket einfügen.Systempfad Ihres WP-Stammverzeichnisses.Systempfad Ihres wp-content-Verzeichnisses.TMS Store-KaufcodeTabelleTabellen-ToolsTutorials zu Tabellen und DiagrammenTabellen- und DiagrammassistentTabellenrahmenDie Tabelle in der Datenquelle enthält keine Zeilen.TabellennameTabellenname darf nicht leer sein! Bitte geben Sie einen Namen für Ihre Tabelle an.TabellenvorschauTabellenvorschau und SpalteneinrichtungTabelle erfolgreich gespeichert!TabellentitelTabellen ToolsTabellenansichtTabellenTabellen pro AdministrationsseiteSortierrichtung der Tabellen auf der AdministrationsseiteTabletTablettbreiteTemperaturbericht - HöchstwerteVerbindung testenTextTextfarbeTextumbruchVielen Dank, dass Sie sich für wpDataTables Premium entschieden habenVielen Dank, dass Sie sich für wpDataTables entschieden haben!Vielen Dank, dass Sie sich für wpDataTables Premium entschieden habenDas beste Tabellen & Diagramme WordPress PluginDie URL für ein Bild, das als Plot-Hintergrund verwendet werden soll.Die URL für das Credits-BeschriftungDie URL der Homepage Ihrer Website.Die Zeit (in Sekunden), die Ihre Site für einen einzelnen Vorgang benötigt, bevor das Zeitlimit überschritten wird (um Server-Abstürze zu vermeiden).Die Hintergrundfarbe für den äußeren Diagrammbereich.Die Hintergrundfarbe für den Tooltip.Die Hintergrundfarbe der Legende.Die Hintergrundfarbe oder der Verlauf für den Plotbereich.Der Rahmeneckradius der Legende.Der Untertitel des Diagramms.Die Farbe wird für den Hintergrund der aktuellen Seite verwendetDie Farbe wird für den Hintergrund der Tabellenkopfzeile verwendet.Die Farbe des gezeichneten Rahmens um die Legende.Die Farbe des inneren Diagramm- oder Plotbereichsrahmens.Die Farbe des äußeren Diagrammrahmens.Die Farbe des Strichs oder der Linie des Symbols.Die Farbe des Tooltip-Rahmens.Der Eckenradius des äußeren Diagrammrahmens.Die aktuell von WordPress verwendete Sprache. Standard = EnglischDer Strich- oder Punktstil der GitterlinienDie Standardschriftfarbe für den gesamten Text im Diagramm.Die Standardschriftfarbe für Text im Titel.Die Standardschriftart für den gesamten Text im Diagramm.Die Standardschriftart für Text im Titel.Die Standardschriftgröße des gesamten Textes im Diagramm in Pixel.Der Standardschriftstil für den gesamten Text im DiagrammDer Standardschriftstil für Text im TitelDie Richtung, in der die Werte entlang der waagerechten Achse wachsen. Geben Sie -1 an, um die Reihenfolge der Werte umzukehrenDie Richtung, in der die Werte entlang der senkrechten Achse wachsen. Geben Sie -1 an, um die Reihenfolge der Werte umzukehrenDas Feld darf nicht leer sein!Der Dateiname ohne Erweiterung, der für das exportierte Diagramm verwendet werden sollDer erste Schritt ist beendet!Die Höhe des Diagramms.Die waagerechte Ausrichtung des Legendenfelds innerhalb des DiagrammbereichsDie waagerechte Ausrichtung des UntertitelsDie waagerechte Ausrichtung des TitelsDie installierte Version des aktuell aktiven Themas.Die größte Dateigröße, die in einem Beitrag enthalten sein kann.Die größte Dateigröße, die in Ihre WordPress-Installation hochgeladen werden kann.Das Layout der LegendenelementeDer Link wird als Schaltfläche angezeigt Die maximale Speichermenge (RAM), die Ihre Site gleichzeitig verwenden kann.Der Maximalwert der Achse.Der Mindestwert der Achse.Der Name des aktuell aktiven Themas.Die Pixelbreite des äußeren Diagrammrahmens.Die Pixelbreite des Tooltip-Rahmens.Der Kaufcode ist ungültig oder abgelaufenDer Radius der abgerundeten Rhmenecken.Die Stamm-URL Ihrer Website.Der zweite Schritt ist beendet!Tabelle wird erstellt...Der Text für das Credits-BeschriftungDie URL des Theme-Entwicklers.Die Theme-Entwickler.Das Tutorial wird nicht abgebrochen, geschlossen oder ordnungsgemäß beendet. Bitte brechen Sie es ab, indem Sie auf die Schaltfläche Abbrechen klicken.Die auf Ihrem Hosting-Server installierte Version von MySQL.Die auf Ihrem Hosting-Server installierte Version von PHP.Die Version von WordPress installiert auf Ihrer Website.Die senkrechte Ausrichtung der ExportschaltflächeDie senkrechte Ausrichtung des LegendenfeldsDie Breite des Diagramms.Die Breite des gezeichneten Rahmens um die Legende.Die Breite des Originaldiagramms beim Export.Es sind bereits mögliche Werte definiert. Möchten Sie neue Werte zusammenführen oder durch vorhandene ersetzen?Beim Löschen der Zeile ist ein Fehler aufgetreten! Fehler: Beim Abrufen der Tabellendaten ist ein Fehler aufgetreten: Beim Einfügen einer neuen Zeile ist ein Fehler aufgetreten!Beim Einfügen einer neuen Zeile ist ein Fehler aufgetreten! Fehler: Beim Aktualisieren der Zeile ist ein Fehler aufgetreten! Fehler: Beim Versuch, die Tabelle auf MySQL-Seite zu erstellen, ist ein Fehler aufgetretenBeim Laden der Tabelle ist ein Fehler aufgetretenBeim Laden der Tabelle ist ein Fehler aufgetreten. Ausnahme: Dieses CSS wird als Inline-Stilblock auf jeder Seite mit einer wpDataTable eingefügt.Dieser JS wird als Inline-Skriptblock auf jeder Seite mit einer wpDataTable eingefügt.Diese Hintergrundfarbe wird verwendet, wenn Sie den Mauszeiger über die anderen Seiten haltenDiese Farbe wird für den Hintergrund in Schaltflächen verwendet.Diese Farbe wird für den Hintergrund in Zellen verwendet, die sich in den aktiven Spalten (Spalten zum Sortieren) in geraden Zeilen befinden.Diese Farbe wird für den Hintergrund in Zellen verwendet, die sich in den aktiven Spalten (Spalten zum Sortieren) in ungeraden Zeilen befinden.Diese Farbe wird für den Hintergrund in ausgewählten Zeilen verwendet.Diese Farbe wird für Rahmen in Schaltflächen verwendet.Diese Farbe wird für die Schriftart in Schaltflächen verwendet.Diese Farbe wird für den Hintergrund in geraden Zeilen verwendet.Diese Farbe wird für den Hintergrund in ungeraden Zeilen verwendet.Diese Farbe wird für den Hintergrund der Paginierung verwendetDiese Farbe wird für den Rand in der Tabellenkopfzeile verwendet.Diese Farbe wird für die Farbe der aktuellen Seite verwendet.Diese Farbe wird für die Farbe der Links in der Paginierung verwendet.Diese Farbe wird für die Schriftart in der Tabellenkopfzeile verwendet.Diese Farbe wird für den inneren Rahmen in der Tabelle zwischen den Zellen verwendet.Diese Farbe wird für die Hauptschriftart in Tabellenzellen verwendet.Diese Farbe wird für den äußeren Rahmen des gesamten Tabellekörpers verwendet.Diese Farbe wird verwendet, um die Zeile hervorzuheben, wenn Sie den Mauszeiger darüber halten.Diese Farbe wird verwendet, wenn Sie den Mauszeiger über die anderen Seiten halten.Diese Farbe wird verwendet, wenn Sie den Mauszeiger über die Tabellenüberschrift halten oder wenn Sie eine Spalte auswählen.Diese Farbe wird für Schaltflächenhintergründe verwendet, wenn Sie den Mauszeiger darüber halten.Diese Farbe wird für Schaltflächenränder verwendet, wenn Sie den Mauszeiger darüber halten.Diese Farbe wird für die Schriftart der Schaltflächen verwendet, wenn Sie den Mauszeiger darüber halten.Diese Farbe wird für das Overlay verwendet, die unter den Plugin-Popups angezeigt wird.Diese Farbe wird für den Popup-Hintergrund von wpDataTable (Filter, Datepicker) verwendet.Diese Farbe wird für wpDataTable-Popup-Schriftarten (Filter, Datepicker) verwendet.Dieser Konstruktortyp erstellt eine Abfrage an die WordPress-Datenbank und erstellt basierend auf dieser Abfrage eine wpDataTable. Dieser Tabelleninhalt kann anschließend nicht manuell bearbeitet werden, enthält jedoch immer die tatsächlichen Daten aus Ihrer WordPress-Datenbank.Dieser Konstruktor hilft Ihnen dabei, eine Tabelle von Grund auf neu zu erstellen. Sie können den Tabelleninhalt und die Metadaten später jederzeit manuell bearbeiten.Dieser Konstruktor zeigt Ihnen Spalten an, die basierend auf Ihrer Datei in der Datenbank gespeichert werden. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um Abschnitt für Abschnitt zu überprüfen.Diese Schriftart wird in gerenderten Tabellen verwendet. Lassen Sie das Feld leer, um die Standarddesigneinstellungen nicht zu überschreibenDies ist der Einfache TabelleneditorDies ist ein Rahmenradius für Eingaben in Schaltflächen. Standard ist 3px.Dieser Platzhalter wird durch einen Wert ersetzt, den Sie in einem Shortcode angeben. Geben Sie hier einen Standardwert an, der für die Tabellengenerierung verwendet wird und wenn im Shortcode kein anderer definiert ist.Dieser Platzhalter wird durch das aktuelle Datum ersetzt.Dieser Platzhalter wird durch die aktuelle Datum/Uhrzeit ersetzt.Dieser Platzhalter wird durch die aktuelle Uhrzeit ersetzt.Dieser Platzhalter wird durch die E-Mail des aktuell angemeldeten Benutzers ersetzt. Geben Sie hier einen Wert an, der für die Tabellengenerierung verwendet werden sollDieser Platzhalter wird durch den Vornamen des aktuell angemeldeten Benutzers ersetzt. Geben Sie hier einen Wert an, der für die Tabellengenerierung verwendet werden sollDieser Platzhalter wird durch die ID des aktuellen Beitrags ersetzt. Geben Sie hier einen Wert an, der für die Tabellengenerierung verwendet werden sollDieser Platzhalter wird durch die ID des aktuell angemeldeten Benutzers ersetzt. Geben Sie hier einen Wert an, der für die Tabellengenerierung verwendet werden sollDieser Platzhalter wird durch den Nachnamen des aktuell angemeldeten Benutzers ersetzt. Geben Sie hier einen Wert an, der für die Tabellengenerierung verwendet werden sollDieser Platzhalter wird durch das aktuelle Präfix der WordPress-Datenbank ersetzt. Geben Sie hier einen Wert an, der für die Tabellengenerierung verwendet werden sollDieser Platzhalter wird durch die Anmeldung des aktuell angemeldeten Benutzers ersetzt. Geben Sie hier einen Wert an, der für die Tabellengenerierung verwendet werden sollDies sollte deaktiviert werden, wenn Sie die Spaltenbreite manuell einstellen möchten.Dies sollte aktiviert sein, wenn Sie die Spaltenbreite manuell einstellen möchten. Sollte aktiviert sein, um Zeilenumbruch zu verwenden.Mit diesem Tabellenkonstruktor können Sie eine Tabelle von Grund auf neu erstellen. <br> <br> Klicken Sie auf "Weiter", um Abschnitt für Abschnitt festzulegen.In verschiedenen Tutorials zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre erste Tabelle und Ihr erstes Diagramm erstellen.UhrzeitZeitformatZeitbereichTitelTitel AusrichtungTitel schwebendTitelschriftfarbeName der TitelschriftartTitelschriftstilTitelpositionTitel:ZuUm automatische Updates zu erhalten, ist eine Lizenzaktivierung erforderlich. Bitte besuchen Sie %s, um wpDataTables zu aktivieren.Um damit zu arbeiten, beenden Sie das Tutorial, klicken Sie auf die Schaltfläche "Tabelle erstellen" und wählen Sie aus, in welchem Editor Sie es öffnen möchten. Spaltengruppierung umschaltenTool, das "Formidable Form" als neuen Tabellentyp hinzufügt und es Ihnen ermöglicht, wpDataTables aus Formidable Forms-Eintragsdaten zu erstellen.Tool, das "Gravity Form" als neuen Tabellentyp hinzufügt und es Ihnen ermöglicht, wpDataTables aus Gravity Forms-Eintragsdaten zu erstellen.TooltipTreemap-DiagrammTreemap level - DiagrammTypGeben Sie hier Ihre Formel ein ...URL LinkURL-LinkURL-ZielattributKann nicht berechnenBerechnung nicht möglich, Fehlermeldung: Plugin kann nicht deaktiviert werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.Ergebnisse können nicht abgerufen werdenEinstellungen des Plugins können nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns über die Support-Seite.DeaktiviertUnterstreichenRückgängigLaden Sie Ihre Datei hoch oder geben Sie hier die vollständige URL an. Für CSV- oder Excel-Eingabequellen werden nur URLs oder Pfade aus derselben Domäne unterstützt. Für Google-Tabellen: Vergessen Sie nicht, die Tabelle zu veröffentlichen, bevor Sie die URL einfügen.Laden Sie Ihre Datei hoch oder geben Sie hier die vollständige URL an. Für CSV- oder Excel-Eingabequellen werden nur URLs oder Pfade von denselben Servern unterstützt. Für Google-Tabellen: Vergessen Sie nicht, die Tabelle zu veröffentlichen, bevor Sie die URL einfügen.Laden Sie Ihre Datei hoch oder geben Sie hier die vollständige URL an. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Weiter".Als Standardsortierspalte verwendenVerwenden Sie die erste Zeile als TabellenüberschriftVerwenden Sie eine minimierte Version von Javascript-DateienVerwenden Sie minimiertes wpDataTables-Javascript Verwenden Sie die ausgewählte DateiVerwenden Sie eine separate MySQL-VerbindungVerwenden Sie eine separate VerbindungVerwenden Sie das Passwort und die E-Mail-Adresse, um sich auf der Store-Seite anzumelden,In diesem Dialogfeld können Sie Formeln erstellen und eine Vorschau des Ergebnisses anzeigen.Verwenden Sie Werte aus einer anderen wpDataTableVerwenden Sie Werte aus einer anderen wpDataTable (Fremdschlüssel)BenutzerBenutzer-ID-SpalteBenutzername für die Verbindung.Benutzer sehen und bearbeiten nur eigene DatenBenutzer sehen und bearbeiten nur ihre eigenen DatenValidieren und speichernWert aus der SpalteWertpräfixWertesuffixWertelisteVariabler Platzhalter #1Variabler Platzhalter #2Variabler Platzhalter #3VariablenAnbieterVersion Vertikale Ausrichtung UnterseiteVertikale Ausrichtung MittelVertikale Ausrichtung ObenSenkrechte AusrichtungVertikale AchseSenkrechte AchsenrichtungBeschriftung der senkrechten AchseMaximaler Wert der senkrechten AchseMinimaler Wert der senkrechten AchseSenkrechtes FadenkreuzSenkrechte BildlaufleisteVertikale BildlaufhöheÄnderungsprotokoll anschauenDokumentation anzeigenFAQ anzeigenVollständige Systeminformationen anzeigenAlle auf wpdatatables.com anzeigenÄnderungsprotokoll anzeigenDokumentation anzeigenTutorials anzeigenSichtbar am FrontendFAQ besuchenBesuchen Sie das Support CenterWasserfalldiagrammWir erstellen Ihre Anfrage...Wir generieren die Tabelle...Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Verwenden unseres Plugins zum Verwalten von Daten auf Ihrer Website.Wir hoffen, Ihnen hat die Verwendung von wpDataTables gefallen.Wir bieten allen unseren Benutzern professionelle Unterstützung über unser Ticketsystem.StartseiteWillkommen beim Assistenten zum Erstellen von Spalten.Willkommen beim MySQL-AbfragegeneratorWillkommen beim MySQL-Abfragegenerator.Willkommen beim manuellen TabellenkonstruktorWillkommen beim Diagramm-Assistenten!Willkommen beim Einfachen Tabellen-Assistent!Willkommen zum Tutorial!Willkommen bei wpDataTables!Willkommen, Gut gemacht!Gut gemacht! %s Sie haben mehr als 50 Tabellen erstellt - Sie sind ein wpDataTables Professional! %sWenn es aktiviert ist, werden Beziehungen zwischen Beitragstypen definiert (Verknüpfungsregeln), andernfalls werden Beziehungen zwischen Beitragstypen nicht definiert (vollständige äußere Verknüpfung durchführen).Wenn der Titel schwebt, wird der Plotbereich nicht verschoben, um Platz dafür zu schaffenWenn der Tooltip geteilt wird, erfasst der gesamte Plotbereich Mausbewegungen oder BerührungsereignisseWenn dies aktiviert ist, werden die Rahmen in der Tabelle entfernt Wenn dies aktiviert ist, werden die Rahmen in der Kopfzeile entfernt Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, ist die leere Tabelle für Sie bereit. Wenn Sie sie definiert haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für einen inneren Join, deaktivieren für den linken Join zu haben. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter", wenn Sie bereit sind, fortzufahren.Gibt an, ob das Exportmodul aktiviert werden sollGibt an, ob die Achsen so invertiert werden sollen, dass die x-Achse senkrecht und die y-Achse waagerecht istGibt an, ob der Credits-Text angezeigt werden sollWährend wpDataTables selbst eine große Anzahl von Funktionen, unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität bietet, können Sie mit unseren Premium-Addons noch mehr erreichen.BreiteWortumbruchWürden Sie uns eine Bewertung auf WordPress.org hinterlassen?WrapWortumbruch in neue Zeilen einfügenSQL-Abfrage schreibenXML-DateiJa, AbbrechenJa, löschenSie sind ein Premium-Benutzer!Sie sind dabei, den Erstellungsassistenten abzubrechen. Es kann nicht rückgängig gemacht! Sie werden zur Seite Durchsuchen weitergeleitet.Sie sind dabei, alle Tabellendaten zu löschen.Sie sind jetzt am ersten Schritt; Wir werden Ihnen den Assistenten für wpDataTables-Diagramme abschnittsweise vorstellen. <br> <br> Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter', um fortzufahren.Sie verwenden derzeit Sie mischen Datentypen (mehrere Datumsachsen und mehrere Zahlen)Sie versuchen, eine Tabelle eines unbekannten Typs zu laden. Wahrscheinlich haben Sie das Addon, das für die Verwendung dieses Tabellentyps erforderlich ist, nicht aktiviert.Sie können die Filterüberschrift (Platzhalter) für diese Spalte hier ändern, wenn Sie anstelle von Standardtext benutzerdefinierten Text anzeigen möchten.Sie können eine Formel (berechnete Spalte) basierend auf anderen numerischen Spalten (Integer und Float) erstellen.Hier können Sie den Spaltendatentyp neu definieren. Beeinflusst die Sortier-, Filter- und Anzeigelogik. Bei manuell erstellten Tabellen ändert sich dadurch auch der Spaltentyp in der Datenbank, was zu Datenverlust führen kann.Sie können den Filtertyp hier neu definieren. Dies wirkt sich auf die Filterlogik aus.Hier können Sie die sichtbaren Dezimalstellen für eine Float- und Formelspalte neu definieren. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird eine leere Anzahl von Dezimalstellen von der Einstellungsseite geladen. 0 ist nur für Formelspalten verfügbar Sie können Ihr Diagramm jetzt speichernSie können zwischen Desktop-, Tablet- oder Mobilgeräten wechseln, indem Sie auf das gewünschte Tab klicken, um sicherzustellen, dass Ihre Tabelle auf allen Geräten hervorragend aussieht. Sie können Spalten (Werte für jede Zelle werden eingefügt) oder Zahlenwerte verwenden. Es sind nur numerische Spalten zulässig (nicht numerische werden als 0 parsiert). Grundlegende mathematische Operationen und Klammern werden unterstützt. Beispiel: col1 * ((col2 + 2) -col3 * sin (col4-3)).Sie können dieses Feld nicht bearbeitenSie haben nicht genügend Berechtigungen, um auf diese Seite zuzugreifen.Sie haben keine Berechtigung, diese Tabelle zu ändern.Sie haben einen ungültigen Wert eingegeben. Drücken Sie ESC, um den Vorgang abzubrechen.Sie haben keine Diagramme erstellt.Sie haben keine Tabellen erstellt.Sie haben die maximale Anzahl registrierter Domains erreichtIhr Google-Dienstkonto:Ihr Diagramm ist fertig!Ihre Datenvorschau ist hier. Sie können den Namen und den Typ für jede Spalte ändern, ziehen und ablegen, um sie neu anzuordnen, eine Spalte zu entfernen oder hinzuzufügen. <br> <br> Wenn Sie alles festgelegt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".Ihre Abfragevorschau ist fertig!Die ZIP-Unterstützung muss auf dem Server als Paket für das Linux-Betriebssystem oder vielmehr für die PHP-Software auf dem Server installiert werden.Zoomtypalleenthältablösenenthält nichthierhier.linktrerstellt eine exakte Kopie dieser Tabelle, was bedeutet, dass alle in einer Tabelle vorgenommenen Änderungen in allen Kopien berücksichtigt werden.erstellt eine separate Datenbanktabelle, sodass alle in einer Tabelle vorgenommenen Änderungen keine Auswirkungen auf andere Kopien haben.wpDataChartwpDataChart-InhaltwpDataChart mit angegebener ID nicht gefunden!wpDataChartswpDataTablewpDataTable-DatenquellewpDataTable-InhaltwpDataTable Name, klicken Sie zum BearbeitenwpDataTable mit angegebener ID nicht gefunden!wpDataTableswpDataTables AddonswpDataTables verwenden cURL, um Daten von anderen Servern abzurufen.wpDataTables konnte Ihre Google-Tabellen nicht lesen, wahrscheinlich ist sie nicht korrekt veröffentlicht. <br/> Sie können es veröffentlichen , idem Sie auf <b> Datei -> Im Web veröffentlichen </ b> gehen